
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Parsifal in München eine Inszenierung von trauriger Gestalt, d...
Helmut PitschTraurig lauert die kleine Gralsrittergemeinde im armselig tristen entlaubten Wald. Alles wirkt verkohlt und in Endzeitstimmung. Das kümmerliche Bühnenbild von Georg Baselitz ist nicht ein grosser Wurf. Da helfen auch nicht die grossen Vorhänge mit seinen typischen auf den Kopf gestellten Figuren im zweiten und dritten Akt. Alles bleibt absonderlich apokalyptisch im Bühnengeschehen. Der Gral versteckt sich in einer abstrakten Holzkonstruktion und entpuppt sich als...
Roberto Devereux in München Adieu einer Königin
Helmut PitschEin Stück Operngeschichte erlebten die Besucher der gestrigen Opernaufführung im Nationaltheater in München. Edita Gruberova nahm Abschied von der Opernbühne. Eine ganz Grosse, eine der letzten Diven sagte in München Adieu zu Ihren Kollegen, zum Orchester und zum Publikum, das sie nochmals frenetisch feierte. Staaotsopernintendant Nikolaus Bachler lies rote Rosen auf die sympathische bescheidene Sopranistin regnen, die gerade München während ihrer 51...
"Tschaikowskis "Die Jungfrau von Orléans" am Theater an der Wi...
Helmut Christian MayerDa sucht doch tatsächlich schon bei der Ouvertüre ihr Papa in der Küche sein schnelles Glück zwischen den Beinen einer unbekannten Frau. Aber die beiden werden von der Tochter, es ist Johanna, einem trotzigen Teenager mit zerschlissenen Jeans und Kapuzensweater gestört. Trotz dieser unangenehmen Situation legt ihr der Vater eine baldige Verehelichung mit einem biederen, von ihm ausgesuchten Mann nahe. Das führt zu gewaltigem Stunk und einem heftigen Hin- und...
La Fanciulla del West goldene Besetzung in der Münchner Neuins...
Helmut PitschMünchen hat ein neues Traumpaar. Lange Jahre pilgerten die Münchner Opernfreunde zu Anja Harteros und Lokalmatador Jonas Kaufmann, die neben Richard Wagners Lohengrin besonders in den Neuinszenierungen von Giuseppe Verdi triumphierten. Nunmehr überzeugen und singen sich Anja Kampe als Minnie und Brandon Jovanovich als Dick Johnson in die Herzen des Publikums. In Puccinis reifer Oper La Fanciulla del West finden beide Sänger ihren persönlichen Zugang und...
Simon Boccanegra - Ein Star und eine vielversprechende Debütan...
Helmut Christian MayerDas Libretto von Arrigo Boito, in dem es um Betrug, Machtgier und zu spät erkannte Familienbande geht, strotzt nur so vor Ungereimtheiten. Aber das nimmt man gerne in Kauf, denn musikalisch ist Giuseppe Verdis „Simon Boccanegra“ eine wunderbar reife, aber fast ohne Ohrwürmer auskommende Oper. Jedoch sollte man dieses Werk nur dann ansetzen, wenn man für die Titelpartie des Dogen von Genua einen entsprechenden charismatischen Sänger zur Verfügung hat....
"Der Rosenkavalier" an der Wiener Staatsoper: Auf die nächste...
Helmut Christian MayerObwohl die Kritik dem Rosenkavalier von Richard Strauss anlässlich der Wiener Erstaufführung am 29. April 1911 (die Uraufführung fand ja bekanntlich am 26. Jänner 1911 an der Semperoper in Dresden statt) keine lange Dauer prophezeit hat, fand jetzt an der Wiener Staatsoper die insgesamt unglaubliche 1000. (!) Aufführung statt. Es war auch die 381. in der Inszenierung von Otto Schenk, in den alten traditionellen, barocken Kulissen von Rudolf Heinrich und den...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
