
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Saisonauftakt in Berlin - Die Dernière des Cassiers-„Ring“
Helmut PitschBerlin/Staatsoper: DER RING DES NIBELUNGEN vom 21.-29. September 2019 Die Dernière des Cassiers-„Ring“ Viel ist bereits über...
Fulminanter Start in einen neuen “Ring” in Helsinki
Helmut PitschHelsinki: DAS RHEINGOLD - NI am 14. September 2019 Nachdem der Altmeister Götz Friedrich auf Einladung des damaligen Generalintendanten Walton Groenroos der Finnischen Nationaloper (FNO) von 1996-99 als deren Auftragswerk seinen dritten und sehr sehenswerten „Ring“ inszeniert hatte, beginnt man nun mit einer Neuinszenierung der Tetralogie von Richard Wagner. Mit dem „Rheingold“ legte die finnische Nationaloper am Töölönlahti-See einen...
Nabucco in Jerusalem Die richtige Oper am rechten Ort
Helmut PitschJERUSALEM / ISRAEL: NABUCCO – Premiere am 20. Juni 2019 Einmal im Jahr führt die Israeli Opera Tel-Aviv-Yafo eine out-door opera auf, wie man hierzulande zu dem sagt, was wir in Europa gemeinhin als open air performance bezeichnen. Dieses Jahr war es im Rahmen des Opera Festivals in Jerusalem - In Memory of Alfred Greenberg, eine einmalige Aufführung von Giuseppe Verdis „Nabucco“ in einem kleinen Tal, dem sog. Sultan‘s Pool unterhalb...
Tiroler Festspiele Bernd Loebe setzt neue Akzente
Helmut PitschBernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt trat an diesem Wochenende seine Position auch als neuer künstlerischer Geschäftsführer der Tiroler Festspiele in Erl an. Diese gerieten durch die Vorgänge um den zurückgetretenen jahrelangen künstlerischen Leiter und Intendanten Gustav Kuhn in die Schlagzeilen. Neben Vorwürfen sexueller Belästigung waren auch wirtschaftliche Belange Gegenstand von Untersuchungen und Anklagen. Umso mehr fand die Auswahl von...
Verdis "Don Carlo" am Grazer Opernhaus: Im Seelenkerker der Ge...
Helmut Christian MayerImmer schmäler und beengter wird der Raum, wenn sich zum Finale die seitlichen Wände auf die sich unglücklich Liebenden, auf Elisabetta und den Infanten langsam zubewegen. Und diese nehmen mit bereits aufgeschnittenen Pulsadern bewegend voneinander Abschied: Es ist ein klaustrophobischer Seelenkerker der Gefühle, bei dem auch fast jeder andere Mitspieler unentrinnbar selbst Gefangener ist, der hier sichtbar wird. Denn bei der Eröffnungspremiere von Giuseppe...
Klagenfurt: Ein beachtlich musikalischer Sängerstreit in statu...
Helmut Christian MayerEs ist dem Stadttheater Klagenfurt hoch anzurechnen, Richard Wagners „Tannhäuser“ auf den Spielplan zu setzen. Denn die Oper, die hier letztmalig vor etwa 30 Jahren zu erleben war, stellt nicht nur ein kleineres Haus vor hohe Ansprüche. Musikalisch kann das Vorhaben als sehr gelungen bezeichnet werden. Das liegt einmal am Kärntner Sinfonieorchester unter Nicholas Carter, der zum kommenden Jahreswechsel übrigens mit Johann Strauß...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
