Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns857

Graz-Styriarte: Ein "Don Giovanni" in Nöten

Helmut Christian Mayer

Dieser Leporello ist eine Art Impresario. Er ist verzweifelt, wie man diesen „Don Giovanni“ in Zeiten der Corona-Pandemie noch retten kann. Das Publikum wird zum Mitsingen eingeladen. Vier junge Sänger aus dem Publikum werden animiert, vorzusingen. Die Oper beginnt. Zwischendurch erzählt Leporello wie ein Opernführer (Der Schauspieler Harry Lampl spricht ihn nicht immer ganz verständlich) die Handlung. Dabei quatscht er aber so viel, dass er vom Dirigenten...


Eröffnung des Carinthischer Sommers Schlagwerk-Feuertrunken

Helmut Christian Mayer

Wo im Winter für gewöhnlich Eishockey gespielt wird, fand diesmal erstmalig das Eröffnungskonzert des Carinthischen Sommers statt: In der nüchternen Ossiach Halle in Steindorf direkt am Ossiacher See in Kärnten gelegen, direkt gegenüber dem malerischen Stift Ossiach, einem der sonst üblichen Austragungsorte. Denn auf Grund der Pandemie hatte man diesen riesigen Austragungsort gewählt und deshalb war diesmal alles anders: Alle Besucher mit...


Arena di Verona: "Il Trovatore" auf DVD: Große Bildmächtigkeit...

Helmut Christian Mayer

Gerade jetzt wäre die heurige Saison mit den wichtigsten Premieren und den Wiederaufnahmen in der Arena di Verona bereits angelaufen und im vollen Gange. Man wartete auch noch längere Zeit mit einer Absage, die dann aber doch kam und die künstlerische Leiterin Cecilia Gasdia musste auf Grund der Pandemie das heurige Programm komplett auf 2021 verschieben. Für diesen Sommer sind jetzt nur einige konzertante Arienabende geplant. Gerade rechtzeitig ist jetzt bei C...


Graz-Styriarte-: Eine venezianische Nacht im nüchternen Rahmen

Helmut Christian Mayer

„Alle maskiert, alle maskiert“: Schon im Foyer der Grazer Helmut List Halle wurden die Besucher passend zu deren getragenen Mund-Nasen-Schutz von einem kostümierten Sängertrio und einem Akkordeonisten (Tobias Kochseder) mit diesem Stück aus „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß schwungvoll begrüßt. Und das passend direkt neben den angebrachten Warntafeln „Maskenpflicht bis zum Sitzplatz“, was viele zum Schmunzeln...


Offenbachs: "Les Contes d'Hoffmann aus Amsterdam jetzt auf DVD...

Helmut Christian Mayer

In der Bühnenmitte „schwebt“ die Behausung des Titelhelden. Sie ist das Zentrum der Szenerie: Ausgestattet mit Bett, Schreibtisch, Klavier, zahlreichen Fotos auf einer Wäscheleine aufgehängt und einem stets griffbereiten Vorrat an Alkoholika. Eben alles, was so ein Künstler braucht. Für seine Freunde stehen Tür und Tor immer offen, zum Saufen, zum Singen aber auch zum Koksen. Und wenn der elegante Mäzen, es ist kein Geringerer als der...


Ein würdiger Abschluss der Ära Meyer an der Wiener Staatsoper:...

Helmut Christian Mayer

Keine Stars sondern „seine Kinder“ wollte der scheidende Direktor Dominique Meyer bei seinem Abschiedsabend auf der Bühne der Wiener Staatsoper sehen, bevor er diese in Richtung Mailänder Scala verlässt und dort Chef wird. Deshalb waren beim Galakonzert ausschließlich überwiegend junge Ensemblemitglieder des führenden österreichischen Opernhauses, herausragende und hoffnungsvolle Kräfte, von denen einige in letzter Zeit bereits...