Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns882

Ein würdiger Abschluss der Ära Meyer an der Wiener Staatsoper:...

Helmut Christian Mayer

Keine Stars sondern „seine Kinder“ wollte der scheidende Direktor Dominique Meyer bei seinem Abschiedsabend auf der Bühne der Wiener Staatsoper sehen, bevor er diese in Richtung Mailänder Scala verlässt und dort Chef wird. Deshalb waren beim Galakonzert ausschließlich überwiegend junge Ensemblemitglieder des führenden österreichischen Opernhauses, herausragende und hoffnungsvolle Kräfte, von denen einige in letzter Zeit bereits...


Eröffnung in Klagenfurt mit Michael Schade: Ein feinsinniger L...

Helmut Christian Mayer

„Und morgen wird die Sonne wieder scheinen“: Aber nicht nur die tiefe Innigkeit dieses wunderbaren Liedes von Richard Strauss wusste Michael Schade bei seiner Liedermatinee zur Eröffnung von „Klassik im Burghof“ auszuloten, sondern viele weitere Emotionen. Der deutsch-kanadische Startenor gestaltete sein gesamtes reiches, buntes Programm im Burghof in Klagenfurt mit ergreifendem Ausdruck und exemplarischer Textverständlichkeit. Schade hat einen...


Wagners "Die Walküre" am ROH London auf Blu-ray Disc: Szenisch...

Helmut Christian Mayer

Man hat von Keith Warner in letzter Zeit durchaus Überzeugendes gesehen, etwa in Wien bei Mozarts „Don Giovanni“ oder bei Henzes „Elegie für junge Liebende“ jeweils am Theater an der Wien. Wenn sich der Regisseur dann noch dazu bekennt, sich seit seinem 14. Lebensjahr für Richard Wagner zu begeistern, dann mag es schon verwundern, mit welcher Einfallslosigkeit und von der Ausstattung teils Rätselhaftigkeit er „Die Walküre“ am...


Zemlinskys "Der Zwerg" als Blu-Ray-Disc aus Berlin: Glitzernde...

Helmut Christian Mayer

„Bist du es, feindliches Bild“: Jäh, brutal ist der Fortissimo-Aufschrei im Orchester und gewaltig das Erschrecken beim erstmaligen Erkennen seines hässlichen Spiegelbildes und ein Höhepunkt der Oper von „Der Zwerg“ von Alexander von Zemlinsky. In der jetzt bei Naxos erschienenen DVD (Nr. 2.1106057) und Blu-ray-Disc (Nr.NBD0108V) aus der Deutschen Oper Berlin hat Regisseur Tobias Kratzer diesen Moment spannungsgeladen mit einem Kunstgriff noch dadurch...


Graz-Styriarte-steirische Festspiel-Eröffnung: Eine nächtliche...

Helmut Christian Mayer

Eigentlich wollte man seitens der „styriarte“ auch dieses Jahr, den vor zwei Jahren begonnenen Opern-Zyklus von Johann Joseph Fux fortsetzen und zwar szenisch. Nach „Julo Ascanio, Re d’Alba“ (2018) und „Dafne in Lauro“ (2019) wäre dieses Jahr eine weitere Rarität des steirischen Barockkomponisten „Geschenke der Nacht“ („Gli Ossequi della Notte“) geplant gewesen. Weitere drei Fux-Opern werden in den nächsten...


Arien von Verdi und Puccini an der Wiener Staatsoper

Helmut Christian Mayer

„Italienische Arien von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini“ war diesmal der Schwerpunkt eines Konzertabends in der gespenstisch, fast leeren Wiener Staatsoper mit den bekannten pandemiebedingten Bedingungen  von nur 100 zugelassenen Besuchern, weit im Parkett verstreut und vor leeren Rängen und Logen. Es war ein Abend, den man auch wieder über Stream zu Hause mitverfolgen konnte. Lukhanyo Moyake eröffnete mit „O figli miei“ aus Verdis...