Top column

Filtern

Alle Artikel

Verdis "I due Foscari" aus Parma auf DVD: Grausamer, veneziani...

Helmut Christian Mayer

An der Musik kann es nicht liegen, warum Giuseppe Verdis „I due Foscari“ so selten aufgeführt wird. Denn diese ist durchaus mitreißend und glutvoll. Vor allem dann, wenn das Orchester Filarmonica Arturo Toscanini unter dem mit überwiegend packendem Zugriff agierenden Maestro Paolo Arrivabeni sie genauso umsetzt. Gespielt wird eine neue kritische Ausgabe von Andreas Giger. Zudem setzt das Teatro Regio di Parma bei dieser Neuproduktion, die anlässlich...


Buchbesprechung: Jan Caeyers: Beethoven - Der einsame Revolut...

Achim Dombrowski

Warum eine neue Biographie zu Beethoven, der seit Jahrhunderten in Publikationen aller Art behandelt wird?  Zunächst  zum Autor: Jan Caeyers ist belgischer Dirigent, Wissenschaftler und Hochschullehrer. Er arbeitete als Assistent von Claudio Abbado beim Gustav Mahler Jugendorchester, wie später auch mit Bernhard Haitink und Pierre Boulez. Als freischaffender Dirigent arbeitet er heute mit einer Vielzahl von Orchestern und Chören in ganz Europa zusammen....


Oper ist mein Leben Lehrstunde bei Antonio Pappano

Achim Dombrowski

Auch das Royal Opera House in London ist geschlossen. Wie bei vielen großen Häusern gibt es Streaming-Angeboten kompletter Opern- und Ballett-Produktionen aus den vergangenen Jahren, die auf der Webseite abgerufen werden können.  Etwas Besonderes wird – etwas versteckt - auf der facebook-Seite der Royal Opera geboten. Hier präsentiert sich der musikalische Leiter Antonio Pappano persönlich in englischer Sprache aus seiner Privatwohnung am...


150 Jahre Wiener Staatsoper: Highlights von 1978-2014

Helmut Christian Mayer

Die Auswahl war sicherlich nicht leicht, denn es gibt Unmengen von Aufzeichnungen von Opernaufführung an der Wiener Staatsoper. Und es gibt davon auch viele exemplarische Highlights. Aber man wollte zum 150-Jahr Jubiläum ein optisches und akustische Zeichen setzen, und so musste doch wohl oder übel aus dem reichen Fundus ausgewählt werden. Geworden ist es eine DVD-Box, 150-Jahre Wiener Staatsoper erschienen bei ARTHAUS MUSIK Nr. 109395 mit neun Opern und insgesamt 11...


Schumanns "Dichterliebe": Atmosphärisch subtil gesungen auf CD...

Helmut Christian Mayer

Eigentlich war die Aufnahme schon für das Frühjahr 2016 geplant. Aber im Zuge seiner Vorbereitungen stieß Julian Prégardien auf eine neuere kritische Ausgabe des Bärenreiter-Verlags von Robert Schumanns „Dichterliebe“. So verschob der Sänger diese, studierte die nunmehrigen Varianten und Abweichungen, hinterfragte seine bisherige Interpretation und fand viel Neues. Jetzt ist das Ergebnis seiner Forschungen mit dem Liedzyklus auf einer CD beim...


Wiedersehen macht Freude Jessye Norman und James King in Ariad...

Helmut Pitsch

Oper zu Hause - Wiedersehen mit unvergessenen Stars macht Freude Jessye Norman und James King in Ariadne auf Naxos aus New York Die Metropolitan Opera New York öffnet im Online Stream ihre Pforten und vermittelt so dem darbenden Opernfans in Zeiten von Corona jeden Abend außerordentliche Opernerlebnisse. Schon früh begann in Amerika die Aufzeichnung und Übertragung von Opern in Kino und Fernsehen, um dadurch die Finanzierung der kaum geförderten...


Die Redakteure von Opera Online