
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Ein Meistersinger auf der Burg: Michael Volle bei den Taggenbr...
Helmut Christian Mayer„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, zu tauchen in diesen Schlund?“: Wer kennt sie nicht, die Ballade „Der Taucher“ von Friedrich Schiller aus seiner Schulzeit. Franz Schubert hat sie vertont und daraus fast eine kleine, spannende Oper gemacht. Und sie wirkte umso mehr, wenn sie ein Kaliber wie Michael Volle mit beeindruckender Präsenz bei den Taggenbrunner Festspielen auf der Burg sang. Der deutsche Starbariton wusste mit exemplarischer Wortdeutlichkeit,...
Verlust und Selbstbestimmung - La Voix humaine in Bremen
Achim DombrowskiLA VOIX HUMAINE / DIE MENSCHLICHE STIMME (Francis Poulenc) Premiere am 1. Oktober 2020 Theater Bremen In Bremen brilliert die Sopranistin Nadine Lehner in einer ganz auf Abstraktion gestellten Produktion als einsame, verlassene Geliebte in Poulencs La Voix Humaine Beginn einer Selbstfindung La Voix Humaine / Die menschliche Stimme hat alle guten Aussichten, die meist gespielte Neuproduktion dieses Corona-Jahres an den deutschen Opernhäusern zu...
Maribor/Marburg: Erfolgreiche Uraufführung der Oper "Marpurgi"...
Helmut Christian MayerDie Musik bohrt, schreit, kreischt, bricht eruptiv hervor, erzeugt starke Rhythmen und immer wieder thrillerartige Momente: Dies vornehmlich beim Vorspiel und den Zwischenspielen, dazwischen gibt es als Kontrast viele ruhige Momente, farbige, beschreibende Klangmalereien und ganz einfache Gesangspassagen, vornehmlich beim Chor. Und mit ihrer durchaus mäßig modernen, gut anhörbaren Klangsprache mit durchaus auch komplexeren Strukturen, die auf den soliden Grundlagen der...
Reiche Ernte als Dank in Erl
Helmut PitschCorona hält den Kulturbetrieb weiter fest im Griff. Wenige Tage vor Beginn des musikalischen Erntedankfestes der Tiroler Festspiele in Erl wurden die Bestimmungen verschärft und die Zuschauerzahl weiter reduziert. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten nachdem die Veranstaltung bereits gücklicherweise ausverkauft war. Lösungen wurden erarbeitet und so konnte das traditionelle Fest erfolgreich mit einem grossen Orchesterkonzert gestartet werden. Ein...
Abschlusskonzert der Musikwochen Millstatt: Ein betörender Zur...
Helmut Christian Mayer„Wälse, Wälse, wo ist dein Schwert?“ - Was für eine Stimme! Mit unerschöpflicher Kraft und immens anhaltender Länge sowie sicheren, mühelosen und leuchtenden Höhen wie auch exemplarischer Textverständlichkeit konnte Zurab Zurabishvili nicht nur bei den berühmt-gefürchteten Wälse-Rufen bei „Ein Schwert verhieß mir der Vater“ aus Richard Wagners „Die Walküre“ begeistern sondern auch im...
Irisierendes Endzeitbild
Achim DombrowskiStaatsoper Unter den Linden Berlin Quartett Musik von Luca Francesconi Nach dem Schauspiel von Heiner Müller Premiere der deutschen Erstaufführung am 3. Oktober 2020 In gewisser Weise war es doch eine (neue) Uraufführung dieser Oper, denn der italienische Komponist Luca Francesconi hat es sich für diese deutsche Erstaufführung des 2011 an der Scala in Mailand zuerst gespielten Werkes nicht nehmen lassen, den ursprünglich...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
