
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Uraufführung von Salvatore Sciarrinos neuer Oper in Klagenfurt...
Helmut Christian MayerEin lang gezogener Ton schwillt an und mündet in einer schnellen Abwärtsfiguration. Die kurze Figur schwebt zwischen Singen, Sprechen und Stille. Diese „gleitende Silbenartikulationen“ („sillabazione scivolata“), sind sein Markenzeichen und die Basis seines Gesangsstils. Die Musik ist assoziativ, fragmentarisch und in kurze Einheiten, Figuren, unterteilt. Im Mittelpunkt der Musik steht der Gesang. Sciarrinos Vokalstil basiert auf dieser zweiteiligen Figur,...
"Bühne frei" in Frankfurt: Stimmen mit viel Ausdruck und Schmelz
Helmut Christian MayerDas sogenannte Holzfoyer mit einer riesigen Glasfront auf die Stadt im Hintergrund war diesmal der Aufführungsort der Reihe „Bühne frei“ der Oper Frankfurt. Konzerte live ohne Publikum im Saal trotz der durch die Pandemie bedingten spielfreien Zeit via Stream zu präsentieren, ist dabei die Intention der Intendanz dieses Opernhauses Zwei Ensemblemitglieder, ein Neuzugang im Opernstudio und ein Tenor als Gast waren diesmal angesagt mit Arien und Duetten...
Mozartwoche 2021 digital – ein Fest der Spitzenklasse für den ...
Helmut PitschMehrmals musste das Programm der diesjährigen Mozartwoche umgeworfen werden, um den ständig wechselnden Corona Bestimmungen gerecht zu. Am Ende konnte nur mehr eine abgespeckte Konzertfolge realisiert werden, und dies nur digital im Stream unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In Kooperation mit Unitel und dem Streaming Portal fidelio kommen 10 Konzerte vom 26. Januar bis 31. Januar 2021 zur Aufführung. Abwechslungsreich ist die Programmgestaltung, Solistenkonzerte...
Thomas Quasthoff mit Mahler in Dresden auf Blu-ray-Disc: Ein k...
Helmut Christian MayerEs war im Jahre 2010 und es war eines seiner letzten Konzerte, bei dem Bariton Thomas Quasthoff auftrat. Anlass war der 150. Geburtstag von Gustav Mahler. Der herausragende und vielseitigste Sänger sang damals in der Semperoper Dresden die „Kindertotenlieder“. Jetzt wurde das Dokument bei Arthaus Musik als Blu-ray Disc Nr.109421veröffentlicht. Sie dokumentiert eindrucksvoll den krönenden Abschluss seiner einzigartigen Musikkarriere im Klassikbereich. Gustav...
Spannung und Überraschung im Finale des bedeutenden Wettbewerb...
Helmut PitschBarcelona/Gran Teatre del Liceu: Finale und Schlußkonzert des 58. Edition des Internationalen Gesangswettbewerbs “Tenor Viñas“ am 22. Januar 2021 und 24. Januar 2021 Im wie ein Phoenix aus der Asche nach dem verheerenden Brand vom Januar 1994 in umwerfender Pracht wiedererstandenen Gran Teatre del Liceu an den legendärenRamblas von Barcelona fand die bereits 58. Edition dieses Gesangswettbewerbs statt, der zu den bedeutendsten der Welt gehört. Allein...
"Semele" von Händel im Stream aus Berlin: Die Unmöglichkeit ei...
Helmut Christian MayerDie Unmöglichkeit einer göttlichen Liebe Gewaltig dampft der Aschenhaufen, aus dem sie schon während der Ouvertüre heraussteigt. Der herrschaftliche Salon rundherum ist völlig verkohlt, der Spiegel verrußt, die Sessel bis aufs Gerippe abgebrannt. Sie will aus dem Raum, doch die Türen sind versperrt. Sie klopft dagegen und schreit: In diesem düsteren Ambiente wird an der Komischen Opern Berlin „Semele“ von Georg Friedrich Händel...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
