
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitun...
Helmut PitschRichard Strauss - Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper 20.6.2021 Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitung in Wien Totgesagte leben länger. Oft wurde der 1972 von Otto Schenk an der Wiener Staatsoper in Szene gesetzte Rosenkavalier von Richard Strauss als verstaubt und überholt kritisiert. Aber seine Wirkung ist unverändert erfolgreich. In den üppigen historischen Bühnenbildern von Rudolf Heinrich und den prächtigen...
Der eingekaufte Macbeth in Wien ein Hexentanz der Sinnesfreuden
Helmut PitschGiuseppe Verdi Macbeth - Wiener Staatsoper 21.6.2021 Der eingekaufte Macbeth in Wien ein Hexentanz der Sinnesfreuden In Zürich ist der neue Direktor der Wiener Staatsoper Bogdan Roscic auf seiner Einkaufstour nach außergewöhnlichen sehenswerten Inszenierungen fündig geworden. Vor sechs Jahren feierte dort eine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Macbeth in der Regie von Barrie Kosky Premiere. Pure Mystik und die dunklen Seiten der Macht beschwört...
Viele Ideen fließen auseinander neue Tosca in Brüssel
Helmut PitschGiacomo Puccini Tosca - De Munt/ La Monnaie Brüssel 16,6,2021 Der ursprüngliche Bau der Brüsseler Oper wurde 1700 an Stelle einer Münze Prägeanstalt errichtet, woher der Name des Opernhauses rührt. La Monnaie oder De Munt „das Geld“. 1695 hatten französische Truppen diese zerstört. Venezianische Architekten wurden vom bayerischen König Maximilian II Emmanuel, dem Statthalter der spanischen Niederlande mit dem Bau beauftragt....
Mozart im vertrackten poly-amorösen Event
Achim DombrowskiCosi fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 19. Juni 2021 Staatsoper Hannover Mozarts Cosi fan tutte in kreativer, spannender und zeitgemäßer Neufassung als Premiere an der Staatsoper Hannover In der 1790 uraufgeführten Oper von Mozart, der letzten, die er nach Figaros Hochzeit und Don Giovanni mit dem Textdichter Lorenzo da Ponte geschaffen hat, wetten zwei junge Offiziere mit dem alten, erfahrenen Don Alfonso um die Treue ihrer...
De Keersmaeker in Brügge Spannende Vielfalt in der Monotonie
Helmut PitschConcertgebouw Brugge 19.6.2021 Anne Teresa de Keersmaeker / Rosas - Fase, Four Movements to the Music of Steve Reich De Keersmaeker in Brügge Spannend Vielfalt in der Monotonie Die gefeierte belgische Tänzerin und Choreografin Anne Teresa de Keersmaekers ist Gründerin und Leiterin der belgischen Tanzgruppe Rosas, die die Ballettcompagnie der königlichen belgischen Oper La Monnaie repräsentiert. Mit ihren Schöpfungen hat de...
Wunderbare Gesänge von Chen Reiss beim Lisztfestival in Raiding
Helmut Christian MayerEine klare und sichere Höhe, mit nur winzigen Schärfen, wunderbare Phrasierungen und eine weite und tiefe Gefühlspalette: Das sind einige der Vorzüge von Chen Reiss bei ihrem Liederabend beim frühsommerlichen Lisztfestival in Raiding, dem Geburtsort von Franz Liszt, wo man einen akustisch wunderbaren Konzertsaal hingebaut hatte. Einzig textverständlicher könnte die aus Israel stammende Sopranistin sein, die schone vielfach an der Wiener Staatoper zu...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
