Top column

Filtern

Alle Artikel

Unverzagt über das Moor ... Der Komponist Steven Heelein im Ge...

Achim Dombrowski

Perpetuating Music Gespräch mit Steven Heelein - die katholische Kirche als zunächst zufällige Inspitartionsquelle Steven Heelein ist seit 2012 Dozent an der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik (HfKM) Regensburg und unterrichtet dort in den Fächern Komposition und Chorleitung sowie seit 2015 Professor für Dirigieren (Schwerpunkt Chorleitung) an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik (HFK)...


Richard Strauss Festtage in Garmisch glänzen mit einer Urauffü...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Festtage in Garmisch glänzen mit einer Uraufführung Richard Strauss Tage 24.-27.6. 2021 Garmisch Partenkirchen Sinfoniekonzert 26.6.2021 Unschön waren die Nachrichten um das Richard Strauss Festival während des Corona Lockdowns. Streitigkeiten über die Ausrichtung, gravierende finanzielle Defizite und die Trennung vom künstlerischen Leiter waren Gegenstand intensiver Berichterstattung.  Nunmehr ist es umso schöner zu...


Styriarte in Graz mit „Psiche“ von Johann Josef Fux: Von Schön...

Helmut Christian Mayer

Es geht wieder einmal, wie so oft in der Oper, um die Liebe in allen Ausformungen, also auch um „Lust“, so auch das Motto der diesjährigen Styriarte. Es geht aber in diesem Märchen um die schöne Psyche auch um Verlangen und Verzweiflung, um Eifersucht und Vergebung. Liebesgott Amor hat sie zur Braut erwählt, doch seine Mutter Venus ist ob ihrer Schönheit eifersüchtig und will sie vernichten. Letztlich gibt es aber nach einigen Verwirrungen doch ein...


Das Machtspiel beginnt ...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Das Rheingold Musik von Richard Wagner Premiere am  12. Juni 2021 Besuchte Vorstellung am 22. Juni 2021 Eine Gruppe von Männern und Frauen - nicht weniger als etwa 40 Statisten der Deutschen Oper – ist unterwegs vom ‚Nicht-Mehr‘ ins ‚Noch-Nicht‘, mit Koffern und mit neugieriger und angstvoll-gebannter Mimik. Diese Menschen sind Zeugen und Betroffene des Spiels der nachfolgenden Ring-Tetralogie....


Hochromantik zum Saisonabschluß in Innsbruck

Helmut Pitsch

Tiroler Symphonieorchester  Innsbruck - 8. Symphoniekonzert 23.6.2021 Fantastisches verspricht die Programmankündigung des letzten Symphoniekonzertes der Tiroler Symphoniker. Pandemiegebeutelt konnten nur wenige Konzerte der Saison live erlebt werden und aktuell nur zu 50% Auslastung besucht werden. Eröffnet wird mit Robert Schumann und seinem einzigen Klavierkonzert a moll op 54. Das Werk war ursprünglich als Fantasie gedacht und so empfindet der Zuhörer...


Puccinis „Tosca“ in Ljubljana: Ein blutleerer Opernthriller

Helmut Christian Mayer

So etwas muss einem erst einmal gelingen: Den Opernthriller „Tosca“ von Giacomo Puccini derart harmlos und wenig spannend auf die Bühne zu bringen, wie dies jetzt am Ljubljana/Laibacher Opernhaus, als erste Premiere nach dem Lockdown, geschieht. Das liegt in erster Linie am Regisseur, denn mit wie wenig Ideen und Handlungsarmut Matjaz Berger diesen Verismo-Reißer, der als einer der packendsten in der gesamten Opernliteratur gilt, inszeniert, ist kaum mehr...


Die Redakteure von Opera Online