Top column

Filtern

Alle Artikel

The Time of Our Singing: Rassismus als Fortsetzung im Kopf der...

Achim Dombrowski

Oper Brüssel La Monnaie / De Munt The Time of Our Singing Kris Defoort Auftragswerk des Theater La Monnaie/De Munt  Koproduktion mit LOD muziektheater, Gent und Theater St. Gallen Premiere der Uraufführung am 14. September 2021 Kris Defoort, renommierter Jazz-Musiker, der mit vielen Größen des Fachs auf Tourneen durch die ganze Welt reiste, ist auch als Opernkomponist erfolgreich. Zwei Werke wurden bereits an der Brüsseler Oper La...


Trigonale: Das ständige Streben nach Glück

Helmut Christian Mayer

Im Halbdunkel lag der Innenhof, als von den Arkaden des oberen Stockwerks des wunderbar pittoresken St. Veiter Rathauses eine glasklare Stimme erklang. Sie gehörte Carine Tinney, wurde nur von einer Violine begleitet, sie sang die Arie „Dissi a l’amata mia“ von Cornelis Verdonck über das Glück: „Fortuna“ lautete auch das Motto dieses Trigonale-Abends. Fortuna, in der Antike die Göttin des Glücks aber auch des Schicksals, wurde von...


Taggenbrunn: Vier Sänger des Opernstudios Staatsoper Wien über...

Helmut Christian Mayer

„O schöne Nacht! Am Himmel märchenhaft erglänzt der Mond in seiner ganzen Pracht…“: In zartesten Piani, feindosierten Farben und wunderbarer Übereinstimmung, ja tatsächlich märchenhaft sangen die vier jungen Nachwuchstalente das erste von vier Quartetten von Johannes Brahms. Aber auch solistisch konnten die vier, alle Mitglieder des Opernstudios der Wiener Staatsoper, bei den Taggenbrunner Festspielen, die auf einer pittoresken renovierten...


Jonas Kaufmann in Athen -  Virus verdirbt dem Star die Laune...

Helmut Pitsch

National Opera Greece Liederabend Jonas Kaufmann 13.9.2021 Virus verdirbt dem Star die Laune aber nicht dem Publikum Es war eine ungeplante Einlage am Ende des ausverkauften Konzertes des deutschen Startenors in dem pittoresken Ambiente des antiken Theaters, dem Odeon des Herodes Atticus unter dem Sternenhimmel von Athen. Jonas Kaufmann fordert die begeisterten Zuhörer zur Ruhe auf. Gerade ist der letzte Ton der Bravourarie Nessun Dorma verklungen. Mit den Händen formt...


Wiener Volksoper: Eine hinreißende „Fußballoperette“ als Eröff...

Helmut Christian Mayer

Roxy heißt die selbstbewusste Nichte eines schottisches Mixed-Pickles Herstellers, die vor ihrer eigenen Hochzeit flüchtet und lieber mit der ungarischen Fußball-Nationalmannschaft an den Plattensee ins Trainingslager fährt. Turbulent wird es dort, als noch Schülerinnen eines Mädchenpensionats auf die jungen Sportler treffen. Doch es gibt ein Happyend, denn die Ungarn besiegen England in Budapest und Roxy kriegt nach einigen Verwirrungen ihren feschen...


Traumerlebnisse in der toten Stadt

Achim Dombrowski

Oper der Stadt Köln Erich Wolfgang Korngold Die Tote Stadt Premiere am  5. September 2021 Besuchte Vorstellung am 7. September 2021 Die Tote Stadt basiert auf dem Roman Bruges-la-Mort von Georges Rodenbach, welchen der Komponist zusammen mit seinem Vater Julius zu einem dreiaktigen Libretto geformt hat. Der als Wunderkind gepriesene Korngold beginnt mit 19 Jahren die Arbeit an der Partitur. Die Doppel-Uraufführung findet am 4. Dezember...


Die Redakteure von Opera Online