
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Schockbehandlung in der Schule der Liebenden
Achim DombrowskiCOSI FAN TUTTE (Wolfgang Amadeus Mozart) Premiere am 03.10.2021 Staatsoper Unter den Linden Berlin Die Staatsoper Unter den Linden brilliert mit der Premiere Cosi fan tutte und der Fortsetzung der Mozart/da Ponte Trilogie Die Staatsoper Berlin erarbeitet sich eine neue Trilogie der Mozart/da Ponte Opern. Nun also Cosi fan tutte, diese hintergründige Verführungsgeschichte, in welcher zwei junge Offiziere aus einer Laune heraus...
Hohepriesterinnen in globaler Männerwelt
Achim DombrowskiSemperoper Dresden Vincenzo Bellini Norma Premiere am 02. Oktober 2021 Die Semperoper Dresden realisiert eine szenische Umsetzung von Bellinis Norma in der Regie vom Altmeister Peter Konwitschny Für den Regisseur Peter Konwitschny verändert sich menschliches Verhalten auch in Äonen nicht. Sei es in Vorzeiten bei den Druiden oder im modern-kühlen Umfeld eines Konzerns - immer wird die Persönlichkeitsbildung eines Menschen durch das...
Erste sängerische Sahne bei Verdis "Otello" an der Wiener Staa...
Helmut Christian MayerEr ist bereits 67 Jahre alt, aber das merkt man ihm weder sängerisch noch szenisch an: Denn Gregory Kunde singt den Titelhelden mit völlig unangestrengten, strahlenden Höhen. Zudem kann der US-amerikanische Tenor mit vielen Farben und kraftvollem Gesang aber auch feinsten Piani faszinieren. Vom seinem hochdramatischen, triumphalen „Esultate!“ nach der gewonnenen Schlacht gleich bei seinem ersten Auftritt bis hin zum tragischen Finale weiß er auch szenisch...
Konkretisierung eines Motors der Avantgarde
Achim DombrowskiMecklenburgisches Staatstheater Schwerin György Ligeti Le Grand Macabre Premiere am 25. September 2021 besuchte Vorstellung am 29.September 2021 Das Musiktheater in Schwerin startet die Saison mit einer Herausforderung Der neue künstlerische Leiter des Mecklenburgischen Musiktheaters, Martin G. Berger, schont weder sein neues Team noch sich selbst und wagt sich gleich zu Beginn seiner ersten Spielzeit im Mecklenburgischen Staatstheater an einen...
Eine kalte, gesellschaftskritische„La Bohème“ von Giacomo Pucc...
Helmut Christian MayerSie fackelt nicht lange. Schon nach kurzem Kennenlernen ergreift sie die Initiative und überrascht ihn mit einem langen Kuss: Diese Mimi ist keineswegs das schüchterne Mädchen, wie man es sonst kennt, sondern eine selbstbewusste, berechnende, junge Frau, die genau weiß, was sie will und was sie nicht will. So sieht es zumindest Georg Schmiedleitner bei Giacomo Puccinis „La Bohème“,der Eröffnungsproduktion der heurigen Saison am...
Gelungene Realisierung von Cavalieris "Rappresentatione di Ani...
Helmut Christian Mayer„Hier unten wird die Welt, mit Blumen geschmückt, dass sie mit Singen und Lächeln dem Paradies gleiche“: Mit solch fröhlichen Gesängen, mit Festmusik und ausgelassenen Tänzen der nunmehr ganz in Weiß gekleideten Gesellschaft und nach dem Ende all dieser vielen Versuchungen und Prüfungen endet das Werk mit einer lauten Party! Zwar zweifelt Corpo (der Körper) noch immer daran, was Anima (die Seele) schon längst begriffen hat, dass...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
