
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Gurk: Festival Musikalischer Spätsommer mit tiefem Ausdruck
Helmut Christian Mayer„Molto espressivo“: Gleich bei zwei Werken verschiedener Komponisten stand diese gewünschte Vortragsbezeichnung für den zweiten Satz. Und genau diesen erwarteten tiefen, emotionalen Ausdruck erlebte man beim diesjährigen Abschlusskonzert des 34. Musikalischen Spätsommers, einem kleinen aber sehr feinen Festival im herrlichen Dom zu Gurk, in Kärnten. Aber nicht nur bei diesen beiden Sätzen, sondern den ganzen Abend lang. Dazu kamen ungemein feine,...
Grafenegg: Innige und packende Töne bei Mahlers „Auferstehungs...
Helmut Christian MayerAus der Ferne riefen Trompeten zum „großen Appell“. Dann tönte wie aus einer anderen Welt ein einsamer Vogelruf der Piccoloflöte herüber. In gehauchtem, kaum hörbaren Misterioso intonierte hierauf der Chor, vorerst a-cappella, erstmalig die Klopstock-Ode „Aufersteh’n, ja aufersteh’n“. Und dann schwang sich in unaufhaltsamer Steigerung die Musik zu abgehobenen, sphärischen Höhen und monumentalen Klängen ins...
Astarto - Barocke Rarität schwungvoll in Innsbruck zum Leben e...
Helmut PitschGiovanni Bononcini L‘Astarto Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 27.8.2022 Astarto - Barocke Rarität schwungvoll in Innsbruck zum Leben erweckt Er war ein gefeierter Komponist seiner Zeit,1670 in Modena geboren, erlebte er Erfolge in Rom, Wien und London. Seine zahlreichen Opern waren Hits. 1747 verstarb Giovanni Bonobcini in Wien und sein umfangreiches Werk geriet in Vergessenheit. Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind bemüht schlummernde Schätze...
Lucia in Salzburg So betörend kann Wahnsinn sein
Helmut PitschGaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Salzburger Festspiele 25.8.2022 Lucia in Salzburg So betörend kann Wahnsinn sein Zumeist stehen die konzertanten Opernaufführungen in Salzburg für höchste musikalische Qualität und handverlesene Besetzung. So waren auch die Erwartungen des Publikums hoch. Lisette Oropesa bringt viele Attrubute für eine Sängerkarriere mit. Die US Amerikanerin sticht mit ihrer schlanken eleganten Erscheinung gleich ins Auge....
Ljubljana Festival: Das Sängerpaar Anna Netrebko und Yusif Eyv...
Helmut Christian Mayer„Mild und leise, wie er lächelt…“: Da sang sie doch tatsächlich erstmalig überhaupt, wie sie selbst erzählte, Isoldes Liebestod aus Wagners „Tristan und Isolde“ auf Deutsch, in einer Sprache um die Anna Netrebko sonst eher einen Bogen macht. Zwar nicht immer ganz verständlich aber sängerisch wunderbar erklang das herrliche Finale aus der Liebesoper schlechthin. Aber auch sonst begeisterte die Diva assoluta beim Ljubljana...
Nukleus einer jährlichen Baroque-Sommeroper im Globe Neuss übe...
Ralf SiepmannNukleus einer jährlichen Baroque-Sommeroper im Globe Neuss überzeugt Alessandro Scarlatti Il giardino d’amore Besuch am 24. August 2022 (Premiere 28. August 2020 Philharmonie Köln) Kulturamt Neuss / Festival Alte Musik Knechtsteden Globe Neuss Beim kulturell aufgeschlossenen Publikum ist Neuss, westlich von Rhein und Düsseldorf gelegen, insbesondere wegen des seit gut 30 Jahren bestehenden Shakespeare-Festivals bekannt. Schauplatz dieser Festspiele,...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
