Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns747

Prokofjews “Der feurige Engel“ am Theater an der Wien: Siedend...

Helmut Christian Mayer

Bis zum obersten Bühnenrand steht der Turm aus aufgestapelten und verschlungenen Metallbetten, auf welchen in verschiedensten Höhen Frauen sitzen und zum wuchtigen Finalchor singen. Und sie alle werden Zeugen des letzten Übergriffs auf Renata. Ein Inquisitor, ein rauchender Schreibtischtäter, lässt sie sich von Mephisto vorführen und erschießt sie dann: Mit diesem starken Bild lässt Andrea Breth Sergej Prokofjews selten gespielte Oper...


Monteverdis "Poppea" in Budapest in einer modernen Fassung

Helmut Christian Mayer

Dass die Liebe alles besiegt, darauf wettet im Prolog Amore.  Und er soll Recht haben, denn nicht erst zum Finale ist jedem klar, dass Vernunft und Moral gegen Macht und Eros nichts auszurichten vermögen: Von diesem zeitlosen, topaktuellen Thema handelt „L´incoronazione di Poppea- Die Krönung der Poppea“(Uraufführung: 1642) von Claudio Monteverdi, die jetzt als letzte der drei erhaltenen Opern des Komponisten von der Ungarischen Staatsoper in Budapest...


München: Vier temperamentvolle Primadonnen am Gärtnerplatz

Helmut Christian Mayer

Alle vier tragen rote, elegante, bodenlange Abendkleider mit roten Handschuhen, die sich auch manchmal abstreifen und aus der Loge kess zum Dirigenten hinunterwerfen. Und beim Singen bewegen sie sich geschmeidig und tänzelnd auf der Bühne, denn sie sind die „Primadonnen – Die Diven vom Gärtnerplatz“: So nennt sich auch der jetzt live gezeigte Stream aus dem Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz. Ja, was wäre die Oper wirklich ohne eine...


Wiener Symphoniker mit Orozco-Estrada und Christiane Karg: Bet...

Helmut Christian Mayer

Es ist eine sanfte Liebeserklärung Gustav Mahlers an seine Frau Alma, ein kantabler Liebesbrief zwar ohne Wort, aber gegossen in wunderbare Töne. Große Popularität erlangte das Adagietto aus der 5. Symphonie durch Luchino Viscontis Film „Der Tod in Venedig“. Jetzt war es der erste Programmpunkt des 13. und vorläufig letzten Wohnzimmerkonzertes der Wiener Symphoniker, die in den letzten vier Monaten aus dem Wiener Konzerthaus gestreamt worden waren und...


Ludovic Tézier an der Scala: Ein funkelnder, baritonaler Diamant

Helmut Christian Mayer

„Scintille, diamant“: Und tatsächlich, der Diamant funkelte und glitzerte ganz wunderbar, als Ludovic Tézier diese populäre Arie aus Jacques Offenbachs einziger Oper „Les Contes d’Hoffmann“ zum Besten gab. Und gerade dabei spürte man, wie wohl sich der französische Starbariton im französischen Fach fühlte. Bei seinem Recital an der Mailänder Scala vor leerem Haus, das aber für den Sangesfreund gestreamt und vor...


"L'Ange de Nisida": Seltene Donizetti Oper aus Bergamo auf DVD

Helmut Christian Mayer

„L’Ange de Nisida“: Seltene Donizetti Oper aus Bergamo auf DVD Die Oper gehört wohl zu den obskursten Raritäten Gaetano Donizettis. Jeder, der sich für den Komponisten interessiert, wusste, dass er „L´Ange de Nisida“ um 1840 geschrieben hat. Aber niemand wusste mehr darüber. Denn das Werk wurde zu Lebzeiten des Komponisten nie aufgeführt, da der Auftraggeber, das Pariser „Théâtre de la Renaissance“...