All columns938

Göteborg Der neue schwedische „Ring“ geht platonisch weiter…

Helmut Pitsch

Göteborg: DIE WALKÜRE – Premiere am 1. Dezember 2019 Der neue schwedische „Ring“ geht platonisch weiter… Vor einem Jahr begann mit dem Vorabend „Das Rheingold“ ein neuer schwedischer „Ring des Nibelungen“ im futuristischen Opernhaus von Göteborg an der Göta, zu dem sich mittlerweile ein weiterer skandinavischer „Ring“ an der Finnischen Nationaloper Helsinki gesellt hat, ebenfalls mit einem beeindruckenden...


Glanz ohne zu funkeln Tosca zur Saisoneröffnung in Mailand

Helmut Pitsch

Alle Jahre wieder eröffnet die Mailänder Scala am 7. Dezember, dem Feiertag des Stadtheiligen San Ambrogio seine neue Spielsaison mit großen Getöse. Gross ist auch das internationale Interesse an diesem kulturellen Höhepunkt und gesellschaftlichen Ereignis zugleich. Zum ersten Mal fiel die Wahl auf Giacomo Puccinis vielgespielte Oper Tosca für die Eröffnung mit erlesener Starbesetzung. Der in Italien vielbeschäftige Davide Livermore baut in seiner...


Uraufführung - Olga Neuwirths Orlando verkommt zur Parodie ei...

Helmut Pitsch

Opulenz dominiert diese überdimensioniert überfachtete aufwendige Uraufführung des letzten Werkes der 1968 geborenen österreichischen Komponistin Olga Neuwirth. Mehrere Bühnenwerke von ihr wurden bereits aufgeführt und sorgten für eine internationale Anerkennung. Nunmehr ist sie die erste Komponistin, die den Auftrag für eine abendfüllende Oper von der Wiener Staatsoper erhielt. Für die Handlung fiel ihre Auswahl auf den gefeierten Roman...


Uraufführung The Tempest Innsbrucker Ballettchef im Sturmtief

Helmut Pitsch

Premiere am 2.11.2019 Die Produktionen des gefeierten Leiter der Innsbrucker Ballettcompagnie waren in den letzten Jahren Garanten für gelungene ausgefeilte, ästhetische und technisch anspruchsvolle Ballettproduktionen. Die Ballettabende sind Verkaufsrenner an der Theaterkasse und die Karten sehr begehrt. Enrique Gasa Valga führt seit 2009 die Ballettcompagnie des Tiroler Landestheater. Mit einer Vielzahl von neuen intelligenten schwungvollen und ansprechenden Kreationen...


Salzburg spricht - Dialoge, ein Festival für Musik

Helmut Pitsch

„Altes wiederbeleben Neues schaffen“könnte ein Leitmotiv sein für die Dialoge, ein Festival für Musik, welches zum fünften Mal vom Mozarteum Salzburg organisiert und veranstaltet wird. Dabei steht die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik und deren Förderung im Vordergrund. Aber auch die Gegenüberstellung oder der vermittelnde Dialog mit der klassischen Musik vom Mittelalter bis zur Neuzeit findet bewusst statt. Also ein Dialog...


Korngolds Tote Stadt lebt und begeistert in München

Helmut Pitsch

Puccini, Strauss, Wagner und doch sein eigener Stil ist in diesem großen Werk des 20 jährigen Erich Wolfgang Korngold in jedem Ton in jedem Wort zu spüren. Gewaltig erschütternd und berührend sind seine spätromantischen Klanggebäude. Eine Traumphantasie über den empfundenen Trauerprozess über die große Liebe und den erlösenden Zusammenbruch erzählt er mit Spannung, mit Gefühlen und expressiven Ausbrüchen. Das tote...