All columns933

Oper Sofia mausert sich zum Wagnerhügel

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Richard Wagner Festival Sofia Oper 1.7.2025 Oper Sofia mausert sich zum Wagnerhügel Sieglinde gebärt Siegfried zu den Klängen der Ouvertüre, Mime schleicht verdruckst herum und nimmt das Baby an sich. Humorvoll rennt der kleine Siegfried und dann junge Siegfried dem klumpigen Zwerg davon. So führt Plamen Kartaloff, der Regisseur des aktuellen Ring der Nibelungen der Sofia Oper den Betrachter in den zweiten Abend der Tetralogie...


Feierliche Festspieleröffnung mit barocker Eleganz in München

Helmut Pitsch

Festakt zum Auftakt der Münchner Opernfestspiele 150 Jahre Opernfestspiele 20.6.2025 Roter Teppich, politische Prominenz und Kaiserwetter umrahmen die Eröffnung der diesjährigen Münchner Opernfestspiele. Seit 150 Jahren finden diese alljährlich zum Abschluss der Saison statt und sind somit die ältesten Festspiele im deutschen Raum, gefolgt von Bayreuth, das ein Jahr später ins Leben gerufen wurde. Grund genug für die anwesenden Politiker, vor...


Emotional mitreißend - Tannhäuser in Sofia

Helmut Pitsch

Sofia: „Tannhäuser“ – Premiere am 26. Juni 2025 Emotional mitreißend Nach einer selbst in Europa und zumal auf dem Balkan einzigartigen Produktionsserie von acht Werken des Bayreuther Richard Wagner-Kanons seit 2010, darunter gleich zwei kompletten „Ring“-Inszenierungen (2013 und 2023), hat sich der Generaldirektor der Sofia Oper und Regisseur Prof. Plamen Kartaloff dieses Jahr zu Beginn des III. Wagner-Festivals den...


Spannender Opernabend mit Starbesetzung in russischer Tristess...

Helmut Pitsch

 Piotr I Tschaikowski Pique Dame Wiener Staatsoper 24.6.2025 Spannender Opernabend mit Starbesetzung in russischer Tristesse - Wien Pique Dame Ein kahles und unwirtliches Treppenhaus, zumeist düster ausgeleuchtet ist das einheitliche Bühnenbild von Johannes Leiacker der Inszenierung von Pique Dame aus 2007 an der Wiener Staatsoper. Das Werk war für den Schöpfer Piotr Tschaikowski von großer und auch autobiografischer Bedeutung. Dem Textbuch von ihm und...


Kissinger Sommer - Intensiver Genuss auf höchstem Niveau für K...

Helmut Pitsch

Kissinger Sommer 2025 Kissinger Sommer - Intensiver Genuss auf höchstem Niveau für Körper und Geist   Seit über 1200 Jahren wird in dem nordfränkischen Ort Bad Kissingen Salz aus mehreren Quellen gewonnen, seit über 500 Jahren ist die medizinische Heilkraft des Wassers von sieben Quellen bekannt und es hat sich besonders ab dem 18. Jahrhundert ein reger auch internationaler Bade- und Kurbetrieb entwickelt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die...


Aug- und Ohrenweide beim Mozartfest in Würzburg

Helmut Pitsch

Bamberger Symphoniker Mozartfest Würzburg 19.6.2025 Aug- und Ohrenweide beim Mozartfest in Würzburg 1921 fand erstmals das Mozartfest Würzburg auf Betreiben des Musikers und Dirigenten Hermann Zilcher statt und ist somit neben den Salzburger Festspielen (1920 erstmals) eines der ältesten und renommiertesten Festivals im deutschsprachigen Raum. Über vier Wochen dauert die Saison alljährlich im Juni, über 50 Veranstaltungen an verschiedenen...