
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Simon Boccanegra in Innsbruck Sänger retten missglückte Regie
Helmut PitschNahezu 25 Jahre arbeitete Giuseppe Verdi an dieser Oper und schuf zwei komplette Fassungen dieses Dramas um Macht, Gier, Hass und Liebe, mit starker politischer Aussage. Die Handlung hat ihre Kanten und ist düster, welches die Akzeptanz beim Publikum erschwerte. Musikalisch steht es ganz nah an den beiden Spätwerken Falstaff und Otello. Deren Librettist Arrigo Boito hat auch wesentlich an der späten Fassung von Simon Boccanegra mitgearbeitet. Wenig Auseinandersetzung mit der Handlung...
Puccinis "La Bohème" am Stadttheater in Klagenfurt: Musikalisc...
Helmut Christian MayerEs sind berückend schöne, subtilste Stimmungen in feinsten Piani, die da aus dem Graben ebenso wie aufblühende Kantilenen, leuchtende Farben und intensive Emotionen erklingen: Giacomo Puccinis eingängige, herrliche Melodien aus „La Bohème“ faszinieren im Kärntner Sinfonieorchester am Stadttheater Klagenfurt. Es ist einmal mehr Lorenzo Viotti - Gewinner des „Conductor Award“ 2015 bei den Salzburger Festspielen, der in Klagenfurt schon...
Deftiges Bauerntheater mit Schwung und Geist - die verkaufte B...
Helmut PitschBedrich Smetanas Leben ist ein Zeitzeugnis des 19. Jahrhunderts mit dem Aufkeimen des Nationalismus und der Revolution des Bürgertums 1848. Geboren 1828, getauft als Friedrich wuchs Smetana in einem bürgerlichen Haus in Prag in deutscher Sprache in der österreichischen Monarchie auf, nahm aber das Gedankengut der Revolution und des wachsenden Nationalismus auf. Er lernte die tschechische Sprache und widmete sich der böhmisch tschechischen Kultur und dem Leben seiner Heimat. Seine spätere...
Frida Kahlo in Innsbruck - eine getanzte Lebensgeschichte die ...
Helmut PitschAusverkauft prangert zumeist auf den Ballettvorstellungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Der talentierte Catalane Enrique Gasa Valga hat in dem rauhen gebirgigen Land eine wahre Ballettmanie mit seinen künstlerisch ausgefeilten und ästhetischen Choreografien ausgelöst. Dabei erarbeitet er mit seinen unterschiedlichsten Aufführungen klassischr Ballette, Musicals und selbst gestaltete Tanzabende. So auch in den aktuell laufenden Vorstellungen von Frida Kahlo - nueva pasion. Die...
Romeo und Julia am Gärtnerplatz ein banaler Abend unter Wert f...
Helmut PitschIsland erlebt derzeit eine gesteigerte Aufmerksamkeit. Der Tourismus überrollt die Insel im äussersten Nordwesten Europas und die Kunstwelt feiert dessen Künstler und Kunstwerke. Zwei junge Künstlerinnen aus Island, ihrerseits auch Tänzerinnen haben für das Gärtnerplatz Theater in München ihre Überlegungen zur Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaar und der expressiven Musik von Sergey Prokofjew präsentiert. Das ausserordentliche...
Bernsteins: "Wonderful Town" an der Volksoper Wien: Mitreißend...
Helmut Christian Mayer„Hundert gold’ne Tipps, einen Mann zu verlier’n“: Nicht nur mit ihrem köstlichen Auftrittssong kann sie begeistern, sondern den gesamten Abend erweist sich Sarah Schütz als wahrer Glücksgriff für die Besetzung der Ruth Sherwood. Sie zieht dabei alle Register ihres großen Showtalents. Da sitzt jeder Wortwitz, jede Gesangsphrase, jede Geste, jeder Tanzschritt, jede einzelne Fassette der herben, resoluten Frau. Und so wird sie auch zum Finale...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
