
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Jonas Kaufmann Opern Kollektion: Faszinierende Dokumente aus j...
Helmut Christian MayerVergangenen Juli feierte Jonas Kaufmann seinen 50. Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk für ihn kam jetzt kürzlich bei Arthaus Musik eine Sammlung von drei DVDs heraus, die uns in die Anfänge des jungen Münchner Tenors führen, als er mit etwas über 30 Jahren am Opernhaus Zürich Fuß fasste. Natürlich gibt es mittlerweile zahlreiche DVDs von seinen Auftritten weltweit in seinen großen Rollen und Höhepunkten seiner großen und...
Met liefert filmreifes Kostümspektakel Maria Stuarda kostenlos...
Helmut PitschMit Skandalen und Misserfolgen ist die Enstehungsgeschichte dieser Tragedia lirica Maria Stuarda von Gaetano Donizetti verbunden. Handfeste Streitigkeiten der Primadonnen bei den Proben in Neapel führten zu wahren Verletzungen. Die Königin Maria Christina von Neapel, eine direkte Nachfahrin der Titelheldin verbot 1834 nach dem Besuch der Generalprobe die Uraufführung und der Komponist musste gravierende Änderungen vornehmen. Die Orginalfassung wurde erst 1835 an der...
Wiener Staatsoper Spielplanpräsentation medienwirksam im Ferns...
Helmut Christian Mayer„In quelle trine morbide“: Es war schon ein sehr bewegender Moment, als diese Arie aus Puccinis „Manon Lescaut“ erklang. „Ach in diesen kalten Spitzen“ – so herzzerreißend besingt die junge Manon ihre Einsamkeit in all der Pracht und Luxus und ihre Sehnsucht nach dem Geliebten Des Grieux. So einsam fühlen sich auch die Liebhaber von klassischer Musik und insbesondere die Opernfreunde, die ihre geliebten Stars und den...
Humperdincks "Hänsel und Gretel" im Wiener Staatsopernstream: ...
Helmut Christian MayerGemütlich ist sie schon, diese warme Stube, wo die gesamte liebe Familie zusammensitzt. Mit einer „Laterna magica“ beginnt der Vater während der Ouvertüre wundersame Bilder an die Wand zu zaubern, die von den Kindern bestaunt werden. Plötzlich machen sich diese selbstständig und ganz überraschend fliegt eine Hexe über die Wand. Und dann - Hokuspokus - weitet sich der Raum immer mehr und die zwei Kinder finden sich in einer Grimmschen...
Carsten Brosda: Die Kunst der Demokratie - eine Standortbestim...
Achim DombrowskiDie Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft Standortbestimmung der Kultur für eine offene und moderne Gesellschaft Von Zeit zu Zeit eine Standortbestimmung vorzunehmen kann nicht schaden, bzw. kann sogar unbedingt geboten sein, auch außerhalb von Zeiten pandemischer Ausgangsbeschränkungen. Carsten Brosda, der Autor des vor der Krise zu Jahresbeginn 2020 herausgegebenen BuchesDie Kunst der Demokratie, ist seit Februar 2017 Senator für...
Henzes "Bassarids" bei den Salzburger Festspielen: Von Neuroti...
Helmut Christian MayerDionysus wurde von Zeus und Semele gezeugt. Semele verbrannte, als sich ihr Gottvater in voller Pracht zeigte. Theben ist seither in zwei Lager gespalten, in Gläubige und Ungläubige: In einem 15-minütigen, teils gesprochenen Prolog ohne Musik zeigt uns Krzysztof Warlikowski zum besseren Verständnis die Vorgeschichte. Erst hier setzt nun die Oper The Bassarids von Hans Werner Henze ein, eine Produktion der Salzburger Festspiele aus 2018, die kürzlich bei...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
