Top column

Filtern

Alle Artikel

Unbekanntes begeistert das Innsbrucker Publikum - Leonora von ...

Helmut Pitsch

Passend zum Beethoven Jubiläumsjahr präsentieren die Festspiele Alte Musik die Oper Leonora des Zeitgenossen Ferdinando Paer. Dieser umtriebige und erfolgreiche Komponist mit Wurzeln in der österreichischen Monarchie wurde 1771 in Parma geboren, in Neapel, dem Zentrum der italienischen Musik ausgebildet, in Wien zum Kapellmeister und in Dresden zum musikalischen Leiter auf Lebenszeit berufen. Kein geringerer als Napoleon holte den Musiker, der mit der ebenso...


Barocker Gesangszauber in Innsbruck

Helmut Pitsch

Europa wird derzeit von strengen Massnahmen regiert, die besonders hart den Kulturbetrieb treffen. Aber nicht nur in Zeiten von Corona auch zur Zeiten der Inquisition und unter dem Einfluss der Kirche wurde fleischliches Vergnügen beschnitten. So wurde auch das Opernleben verdammt und um zu überleben,  flüchtete sich die Kunst und die Künstler in die geistliche Musik. Sie schufen Oratorien, die an opernhafter Strahlkraft nur so strotzten. Die Stoffe waren aus der...


Vincero - statt Bayreuth in Lech Camilla Nylund und Piotr Becz...

Helmut Pitsch

Special Edition Lech Classic Festival - Camilla Nylund und Piotr Beczala am 8. und 9. August 2020   Das edle kleine, aber hochfeine Lech Classic Festival wartete am 8. und 9. August mit einem absoluten Höhepunkt als Schlusspunkt auf. Die Veranstalterin Marlies Wagner hatte es vollbracht, das „hohe Paar“ des „Lohengrin“ der Bayreuther Richard Wagner Festspiele, die ja Corona-bedingt abgesagt wurden, vom Roten Main an den jungen Lech zu holen - wahre...


Auch die Tiroler Sommer Festspiele Erl setzen kräftige Zeichen

Helmut Pitsch

Auch die Tiroler Sommer Festspiele Erl setzen kräftige Zeichen Eröffnungskonzert Kulturreigen am 8.8.2020 Der Tiroler Festspielsommer nimmt nun mit dem neu gestalteten Programm unter dem Titel Kulturrreigen zur Freude der ausgehungerten Musikliebhaber Fahrt auf. Reduziert ist das Programm und die Zahl der auftretenden Künstler. Statt großer Oper gibt es Kammermusik. Der moderne großzügige Bau des Festspielhauses bietet viel Raum und...


Pianist Helge Antoni im Gespräch - mit und von Corona zur Förd...

Achim Dombrowski

Der schwedische, international renommierte Pianist und Musikpädagoge Helge Antoni hat  eine akute Corona-Erkrankung überstanden, und doch hat er seinen Optimismus nicht verloren und will sich noch stärker auch der Förderung von jungen Künstlern in diesen schwierigen Zeiten widmen.  Opera Online: Herr Antoni, Sie haben eine akute Corona-Infektion überwunden – welche Gedanken bewegen Sie in dieser unsicheren Zeit des...


Valentina Nafornita in Klagenfurt: Ein aufgehender Stern am Op...

Helmut Christian Mayer

„Meine Lippen, die küssen so heiß“: Mit viel Koketterie, tanzend Küsschen ins Publikum werfend gestaltete Valentina Naforniță diese populäre Arie von Franz Lehár aus der Operette „Giuditta“. Auch alle ihre anderen, gewählten Arien wusste die bildhübsche Moldawierin ungemein differenziert, mit wunderbarer Phrasierung, reich an Farben, mit ungefährdeter, müheloser Höhe und ungemeiner Stilsicherheit zu...


Die Redakteure von Opera Online