
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Neuinszenierung Lear in München Marthaler bringt Wahnsinn auf ...
Helmut PitschAribert Reimann Lear Premiere am 23.5.2021 Bayerische Staatsoper Besuch am 26.5.2021 Der berühmte Klassiker des alternden Königs Lear und dessen verhängnisvolle Aufteilung seines Erbes unter seinen Töchtern war und ist eine Herausforderung für viele Künstler. Giuseppe Verdi arbeitete ein Leben lang an der Idee seiner Oper Lear und verwarf den Gedanken immer wieder, da er ihm nicht bewältigbar schien. Aribert Reimann wagte das Unternehmen auf...
Das Bayerische Staatsballett begeistert im Tanz ohne Grenzen
Helmut PitschBayerisches Staatsballett Paradigma 25.5.2021 Auch das bayerische Staatsballett erwacht nach dem langen schweren Lockdown und zeigt ein paar besondere Schmankerl aus seinem Repertoire zur Einstimmung und großen Freude der zahlreichen Anhänger, die diese ausgezeichnete Compagnie lange vermisst haben. Der dreiteilige Ballettabend unter dem verbindenden Titel Paradigma zeigt unterschiedliche vielschichtige bis konträre Auffassungen und...
Tosca: Salzburger Pfingstfestspiele enden mit einem Opernthril...
Helmut PitschSalzburger Pfingstfestspiele enden mit einem Opernthriller der Spitzenklasse um Liebe und Macht 24.5.2021 Giacomo Puccini Tosca, Salzburger Pfingstfestspiele Ein Staraufgebot war angesagt für diese konzertante Aufführung von Giacomo Puccinis Powerhit Tosca. Coronabedingt wurde der Abend gezuckert mit Anna Netrebko als Ersatz für die erkrankte Anja Hateros und Luca Salsi für Bryn Terfel. Zubin Mehta hat mit seinen über 80 Jahren an diesem Pfingstwochenende...
Salzburg hält der Welt den Spiegel vor
Helmut PitschSalzburg hält der Welt den Spiegel vor Georg Friedricht Händel Il Trionfo del Tempo e del Disinganno Premiere am 21.5.2021 Salzburger Festspiele Die Salzburger Festspiele führen seit Jahren die Liga der großen internationalen Festivals an. Neben der Programvielfalt und Gestaltung sind besonders die jeweiligen alljährlichen Oper - Neuinszenierungen im Zentrum der kritischen Begierde des Publikums. Die Latte liegt hoch und immer noch...
Mozarts "Titus" in Salzburg: Beklemmende Intensität im antiken...
Helmut Christian Mayer„Roma aeterna“: Ihrer ewigen Heimatstadt widmet Cecilia Bartoli das diesjährige Programm der Salzburger Pfingstfestspiele. Deshalb war es naheliegend Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Oper „La Clemenza di Tito“ über den römischen Kaiser Tito Vespasiano ins Programm zu nehmen. Da das Spätwerk ohnedies als szenisch schwer belebbar gilt, wird auch deshalb nur eine konzertante Version im Haus für Mozart realisiert. Diese Aufführung ist...
Die Gespenstersonate: Erstaufführung in Lübeck mit Gespenstern
Achim DombrowskiDie Gespenstersonate (Aribert Reimann) Premiere am 21. Mai 2021 Das Theater Lübeck startet als erste nach-Corona-Premiere überzeugend mit der Lübecker Erstaufführung Aribert Reimanns Kammeroper Die Gespenstersonate In gewisser Weise könnte das Werk für diese erste Premiere nach der Corona-bedingten Schließung des Hauses in Lübeck besser nicht gewählt sein. Denn gespenstisch ist die Situation, wenn man nur mit...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
