Top column

Filtern

Alle Artikel

Stumpfe Klischees im Retro Look – Rossini in Innsbruck

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini L´Italiana in Algeri Tiroler Landestheater 8. Januar 2022 – Premiere am 19.12.2021   Stumpfe Klischees im Retro Look – Rossini in Innsbruck Gioacchino Rossini, 1792 in Pesaro in Oberitalien in eine Musikerfamilie geboren, war bereits früh ein musikalisches Wunderkind. So überraschte nicht, dass er bereits mit 20 Jahren mit seinen Opern Tancredi und L´Italiana in Algeri zum beliebten und gefeierten Opernkomponisten...


Spritzig mit Temperament ins neue Jahr mit dem Tiroler Symphon...

Helmut Pitsch

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Neujahrskonzert 3.1.2022 Kufstein Überall blüht die Tradition der Neujahrskonzerte. Auch die Pandemie und die zahlreichen Einschränkungen für den Kulturbetrieb konnten zum Glück diesen gefälligen Brauch  nicht stoppen. Vorbild all dieser Veranstalltungen ist sicherlich das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das alljährlich ein Milliardenpublikum erreicht und mit der Programmauswahl  mit...


Dvoraks „Rusalka“ aus Madrid auf DVD: Zwischen zwei Welten

Helmut Christian Mayer

Gleich zu Beginn erkennt man das etwas heruntergekommene Foyer eines Theaters. Hier treffen offenbar die reale Welt der Menschen mit der Traumwelt der Nymphen aufeinander: In diesem aber eher nüchternen Ambiente (Bühne: Johannes Leiacker), in der die Märchenwelt etwas zu kurz kommt, lässt Christof Loy die Oper „Rusalka“ von Antonín Dvorak spielen. Es ist eine Produktion aus dem November des Jahres 2020 des Teatro Real Madrid, die jetzt kürzlich...


Erfrischend lebendig die Liebeskömodie vom Postillon von Lonju...

Helmut Pitsch

Adolphe Adam Le Postilllon von Lonjumeau - Tiroler Festspiele Erl 5.1.2022 Erfrischend lebendig die Liebeskömodie vom Postillon von Lonjumeau bei den Tiroler Festspielen  Die Tiroler Winterfestspiele stemmen sich mit viel Einsatz gegen die allgegenwärtige Pandemie und belohnen das treue Publikum mit einem hinreissenden äußerst unterhaltsamen Opernabend. Le Postillon de Lonjumeau ist eine der zahlreichen Opern von Alphonse Adam, die zumeist zu Unrecht in...


Giuditta von Franz Lehar erstmals in München als überfrachtete...

Helmut Pitsch

Franz Lehar Giuditta Bayerische Staatsoper - 6.1.2022 Giuditta von Franz Lehar erstmals in München als überfrachtetes wenig überzeugendes Experiment Wieder einmal masst sich ein Regisseur an, an Bestehendes Bewährtes verändernde bzw wie in diesem Fall vernichtende Hand anzulegen. So geschehen am Nationaltheater in München von Regisseur enfant terrible Christoph Marthaler und Malte Ubenauf. Das Werk wird erstmals an der Bayerischen Staatsoper...


Neujahrskonzert Wien - Schlichte Perfektion…

Helmut Pitsch

Wien/Musikverein: Sylvesterkonzert der Wiener Philharmoniker unter Daniel Barenboim - 31. Dezember 2021 Schlichte Perfektion… Durch eine glückliche Fügung war ich zum ersten Mal seit meiner nun fast 40jährigen Zeit in Wien in einem Sylvesterkonzert der Wiener Philharmoniker. Und ich muss schon sagen, der Eindruck ist ein ganz anderer, als wenn man es am 1. Januar im Fernsehen erlebt, was natürlich zu meinem Neujahrsritual gehört, wo immer ich gerade...


Die Redakteure von Opera Online