
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Nino Rotas „Der Florentiner Hut“: Ein köstlicher Opernspaß in ...
Helmut Christian MayerVollgestopft ist die Drehbühne mit lauter Hutschachteln in schwarzweißer Ornamentik und verschiedensten Größen. Sie können bestiegen oder begangen werden. Sie sind Salon, Bar, Schlafzimmer, Gefängnis und die kleineste sogar ein WC (Bühne: Friedrich Eggert). In denselben schwarzweißen Tönen sind auch die stilisierten, überzogenen Kostüme (Alfred Mayerhofer) gehalten. Und man erlebt dazu noch eine kaum überdrehte Regie mit viel...
Hermit of Rila - Ein musikalisches Gedicht als bulgarisches Se...
Helmut PitschSOFIA: THE HERMIT OF RILA - Uraufführung am 10. Mai 2023 Ein musikalisches Gedicht als bulgarisches Seelendrama Bulgarien ist ein Land mit großer und von seinem Volk auch zutiefst erlebter Mystik. Man merkt das überall im Zentrum der Hauptstadt Sofia, an den vielen christlich-orthodoxen Kirchen, aber auch an den umfangreichen und scheinbar nie zum Ende kommenden römischen und früheren Ausgrabungen. Wer immer nach Bulgarien kommt, wird früher oder...
Azerbaidschan feiert 100. Geburtstag Heydar Aliyev mit großer ...
Helmut PitschDas Land des Feuers feiert 100.Geburtstag von Heydar Aliyev Galakonzert Konzerthaus Wien 13.5.2023 Heydar Aliyev war über Jahrzehnte der nationale Führer zunächst der Sowjetrepublik Azerbaidschan und ab 1993 der unabhängigen Republik Azerbaidschan. Bis zu seinem Tod 2003 führte er die Geschicke des jungen an Rohstoffen reichen Landes. So entstand auch der Name Land des Feuers.auf Grund der Erdölvorkommen Zu seinem 100. Geburtstag versnstaltet nun die...
Eine kulturelle Institution von Weltrang zeigt sich unveränder...
Helmut PitschFestkonzert 525 Jahre Wiener Sängerknaben Musikverein 14.5.2023 Eine kulturelle Institution von Weltrang zeigt sich unverändert jung und frisch nach 525 Jahre Hinweise lassen vermuten, dass es schon im Mittelalter am Hof der Habsburger Sängerknaben gab. Gesichert ist das Jahr 1498, als Kaiser Maximilian I die Residenz der Habsburger nach Wien verlegt und Hofkapelle und Sängerknaben fest installiert. Die Institution hat sich rasch verankert und eine bedeutende...
Tollhaus der Lust: Turbulente Regie richtet den Fokus auf die ...
Ralf SiepmannLe nozze di Figaro Wolfgang Amadeus Mozart Besuch am 13. Mai 2023 Premiere Aalto-Musiktheater Essen Tollhaus der Lust: Turbulente Regie richtet den Fokus auf die Conditio humana in Mozarts Meisterwerk Wenig stimmt im Hause des Grafen Almaviva, vieles liegt im Argen. Die historischen Standesunterschiede des späten französischen Rokoko sind ziemlich eingeebnet, zumindest im Erotischen. Jeder treibt es mit jedem, sei es Gesinde, sei es Herrschaft. Die letzte...
Feierliche, sakrale Klänge voller Lebendigkeit im Maria Saaler...
Helmut Christian Mayer„Dixit Dominus“ gehört zu den bedeutendsten, sakralen Werken von Antonio Vivaldi: Er knüpft hier an die venezianische Tradition der Mehrchörigkeit, deren kompositorische Techniken er mit solchen des Instrumentalkonzerts, der Kantate und der Oper verbindet. Jetzt konnte man die breit angelegte, doppelchörige Psalmvertonung mit weit ausgreifenden Spannungsbögen und mitreißendem, vitalem Drive beim Kammerorchester „Lorenzo da...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
