
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Eine kulturelle Institution von Weltrang zeigt sich unveränder...
Helmut PitschFestkonzert 525 Jahre Wiener Sängerknaben Musikverein 14.5.2023 Eine kulturelle Institution von Weltrang zeigt sich unverändert jung und frisch nach 525 Jahre Hinweise lassen vermuten, dass es schon im Mittelalter am Hof der Habsburger Sängerknaben gab. Gesichert ist das Jahr 1498, als Kaiser Maximilian I die Residenz der Habsburger nach Wien verlegt und Hofkapelle und Sängerknaben fest installiert. Die Institution hat sich rasch verankert und eine bedeutende...
Tollhaus der Lust: Turbulente Regie richtet den Fokus auf die ...
Ralf SiepmannLe nozze di Figaro Wolfgang Amadeus Mozart Besuch am 13. Mai 2023 Premiere Aalto-Musiktheater Essen Tollhaus der Lust: Turbulente Regie richtet den Fokus auf die Conditio humana in Mozarts Meisterwerk Wenig stimmt im Hause des Grafen Almaviva, vieles liegt im Argen. Die historischen Standesunterschiede des späten französischen Rokoko sind ziemlich eingeebnet, zumindest im Erotischen. Jeder treibt es mit jedem, sei es Gesinde, sei es Herrschaft. Die letzte...
Feierliche, sakrale Klänge voller Lebendigkeit im Maria Saaler...
Helmut Christian Mayer„Dixit Dominus“ gehört zu den bedeutendsten, sakralen Werken von Antonio Vivaldi: Er knüpft hier an die venezianische Tradition der Mehrchörigkeit, deren kompositorische Techniken er mit solchen des Instrumentalkonzerts, der Kantate und der Oper verbindet. Jetzt konnte man die breit angelegte, doppelchörige Psalmvertonung mit weit ausgreifenden Spannungsbögen und mitreißendem, vitalem Drive beim Kammerorchester „Lorenzo da...
Puccinis "Turandot" in Triest: Prächtige Stimmen in nüchternem...
Helmut Christian MayerViele Bravi und langanhaltender Applaus ertönen nach dem Hit „Nessun dorma“: Und das zu Recht, denn der französische Tenor Amadi Lagha singt den Calaf schmelzig, durchschlagskräftig, mühelos und höhensicher. Auch sonst hat die letzte Produktion der heurigen Saison am Teatro Verdi in Triest mit Giacomo Puccinis letzter Oper „Turandot“ musikalisch ungemein viel zu bieten: Da singt Kristina Kolar hochdramatisch und packend die...
Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend
Helmut PitschGiuseppe Verdi La Traviata Opera Incognita Allerheiligen Kirche München 12.5.2023 Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend Wer war Violetta Valery wirklich, und welche soziale Stellung hatte sie. Über die Titelrolle von La Traviata der berühmten und eine der meist gespielten Opern Giuseppe Verdis wird immer wieder diskutiert. Ins Deutsche übersetzt gibt der Titel weitere Rätsel auf. Die von der Straße Abgekommene spricht von...
Exquisites Sängerensemble um Countertenor Orliński sorgt für e...
Ralf SiepmannTolomeo, Rè di Egitto Georg Friedrich Händel Besuch am 9. Mai 2023 Einmalige Aufführung Elbphilharmonie Hamburg Exquisites Sängerensemble um Countertenor Orliński sorgt für eine Sternstunde der Barockoper Was der Gesang so Wunderbares erweckt und angeregt, soll heute er enthüllen und mit Vollendung krönen. So beschwört der Landgraf den Zauber der Kunst im Tannhäuser. Derzeit wird Richard Wagners Opus in der Staatsoper am...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
