Top column

Filtern

Alle Artikel

Der unerlöste Erlöser: Thalheimer überlässt die Mühe der Enträ...

Ralf Siepmann

Parsifal Richard Wagner Besuch am 1. Oktober 2023 Premiere am 17. September 2023 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Der unerlöste Erlöser: Thalheimer überlässt die Mühe der Enträtselung des Mysteriums dem Publikum Bis 1903 ist Bayreuth der einzige Ort, an dem Richard Wagners Bühnenweihfestspiel aufgeführt werden kann. Die kleine fränkische Stadt ist in den Jahren seit der Uraufführung von 1882 Sehnsuchtsziel zahlreicher...


Die San Francisco Opera gedenkt Steve Jobs - dem genialen Erfi...

Achim Dombrowski

The (R)evolution of Steve Jobs (Mason Bates) San Francisco Opera Erstaufführung San Francisco am 22.09.2023 Die amerikanischen Opernhäuser verkaufen heute mehr Tickets für Aufführungen zeitgenössischer amerikanischer Opern als zum Beispiel für die Klassiker von Verdi und anderen traditionellen Komponisten. Das führt vielerorts zu immer variantenreicheren Spielplänen und Auftragswerken. Dabei erleben nicht wenige dieser neuen Werke...


Klagenfurt: „Götterdämmerung“ von Richard Wagner als feinsinni...

Helmut Christian Mayer

Die Burg brennt. Walhall steht in Flammen. Es war Brünnhilde, die es mit einer Fackel angezündet hat. Und so wird auch der Weltenbrand entzündet. In feuerrotes Licht ist die Bühne getaucht, als die Rheintöchter endlich den Ring bekommen, Hagen niederringen und erwürgen, während die Musik in wunderbaren Klängen schwelgt. Dann erscheinen zu einem hellen Silberstreifen Menschen, meist umschlungene Pärchen mit zwei ganz jungen Menschen inmitten: Ein...


Packend wie ein Thriller: „Salome“ von Richard Strauss an der ...

Helmut Christian Mayer

Es war im Jahr 1992, da wurde bei den Salzburger Festspielen Richard Strauss „Salome“ aufgeführt, und zwar in der Inszenierung von Theatermagier Luc Bondy. Christoph von Dohnány stand damals am Pult der Wiener Philharmoniker. Es sangen Catherine Malfitano in der Titelrolle und der erst 26-jährige Bryn Terfel am Beginn seiner Weltkarriere den Johanaan. Eine Traumbesetzung! Jetzt 2023 beschenkte sich die Wiener Volksoper zum 125. Geburtstag kommenden Dezember...


Rolando Villazón zum Finale der Musikwochen Millstatt: Ein Pub...

Helmut Christian Mayer

Binnen kürzester Zeit hatte er das Publikum mühelos in seiner Hand. Denn Rolando Villazón konnte die Zuhörer bei einem Liederabend in der völlig ausverkauften wunderbaren Stiftskirche bei den Millstätter Musikwochen wieder mit seinem Temperament und seiner Bühnenpräsenz begeistern.: Immer auch zu clownesken Späßchen aufgelegt und stets quicklebendig belustigte der mexikanische Tenor seine Zuhörer und versprühte gute Laune: Er...


Eisenstadt: Das Chamber Orchestra of Europe unter Maxim Emelya...

Helmut Christian Mayer

Maxim Emelyanychev trägt einen Namen, den man sich merken sollte: 35 Jahre alt, aus Russland stammend ist er bereits Chefdirigent des Originalklangensembles „Il Pomo d’Oro“ und des Scottish Chamber Orchestra. Und er ist schon in renommierten Kulturmetropolen, wie etwa bei den Salzburger Festspielen oder im Wiener Konzertaus, etwa als Begleiterin von Joyce Di Donato aufgetreten: Jetzt konnte man sich beim Herbstgold-Festival in Eisenstadt am Pult des Chamber...


Die Redakteure von Opera Online