
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Schmetterling wird zum großen Tanztheatererlebnis in München
Helmut PitschSol Leon Paul Lightfood Schmetterlinge Bayerisches Staatsballett 28.6.2023 Schmetterling wird zum großen Tanztheatererlebnis in München Das Choreographenehepaar Sol Leon /Paul Lightfood arbeitet seit 1989 zusammen. Gemeinsam führten sie von 2002-2020 das Nederlands Danse Theatre. Dort schufen sie zahlreiche vielbeachtete Werke und waren Wegbereiter des modernen erzählerischen Tanztheaters. Mit ihrer geballten Kreativität, Ungewöhnliches zu...
Das Barockensemble Zefiro bei der Styriarte in Graz: Stilvoll ...
Helmut Christian MayerSchon längst hat sich die berühmte und beliebte, intime „Air“ von Johann Sebastian Bach selbstständig gemacht und wird auch in Werbung und Film reichlich allein aufgeführt. Jetzt konnte man aber im Rahmen der Styriarte – den steirischen Festspielenin der modernen, recht funktionalen Helmut List Halle nicht nur dieses wundervolle Streicherstück isoliert erleben, sondern Bachs gesamte prachtvolle Orchestersuite Nr. 3., wie auch die...
Buenos Aires - Oper mit vielversprechendem jungem Ensemble
Helmut PitschBuenos Aires/Juventus Lyrica: “Cavalleria rusticana” - 4. Juni 2023 Vielversprechendes junges Ensemble Die Opern-Kompagnie „Juventus Lyrica“ im Teatro Avenida im Zentrum der argentinischen Metropole Buenos Aires ist seit vielen Jahren ein Jungbrunnen der Oper. Sie lässt vor allem junge Opernsänger zu Beginn ihrer Karriere auch in Hauptrollen der Opernliteratur auftreten. Und das Ergebnis kann sich stets sehen lassen. Das wird von den Bonarensern...
Populäres und Schmissiges vom Wiener Concert-Verein beim Kultu...
Helmut Christian MayerDer betörende Walzer hat sich längst verselbstständigt und wird oft allein aufgeführt. Aber auch sonst ist Peter Iljitsch Tschaikowskys Serenade für Streicher in C-Dur op. 48 ungemein populär und optimistisch: Die vom Komponisten gewollte Nachahmung und Huldigung von Mozarts Stil, mit dem feierlichen Hymnus wie auch die russischen Volkslieder wurden vom Wiener Concert-Verein unter Tonci Bilic beim zum 14. mal stattfindenden Festival St. Pauler...
Mit Drive, Können und Inspiration - die Sphären starten in Mün...
Helmut PitschSphären 1 Goecke Prinzregententheater Opernfestspiele München 25.6.2023 Mit Drive, Können und Inspiration - die Sphären starten in München Mit einem neuen Projekt beteiligt sich das Bayerische Staatsballett an den Opernfestspielen in München. Unter dem Leitmotiv Sphären soll alljährlich ein international erfolgreicher Choreograf eingeladen werden, eine eigene Choreografie vorzustellen als auch mit jungen Nachwuchs - Choreographen ein...
Grafenegg: Große Sommernachtsgala ohne großen Regen
Helmut Christian Mayer„Già nella notte densa” („Nun in der nächt‘gen Stille“): Mit diesen Worten beginnt das Duett von Otello und Desdemona am Ende des ersten Aktes aus Giuseppe Verdis „Otello“, sicher eines der schönsten und bedeutendsten Liebesduette der gesamten Opernliteratur. Und es wirkte umso mehr, wenn es so berührend gesungen wurde, wie von Asmik Grigorian und Eric Cutler in Grafenegg in Niederösterreich: Zweifellos der finale aber...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
