Kolumnen zu folgendem Ludwig van Beethoven

Neuer Münchner Konzert Saal mit musikalischem Feuerwerk eröffnet

Helmut Pitsch

Münchner Philharmoniker Isarphilharmonie 13.10.2021 Ruhig, ohne Skandale und nennenswerte Kostenüberschreitungen wurde die Isarphilharmonie in nur drei Jahren Bauzeit auf und in einem Industriegelände in München errichtet. Geplant ist er als Ausweichquartier für die Münchner Philharmoniker, deren angestammten Konzertsaal im Kulturzentrum Gasteig umgebaut und modernisiert werden soll. Modern, nüchtern hell ohne Firlefanz ist das Foyer des alten...


Die Philharmonie Armeniens feiert gebührend den Jubilar Beeth...

Helmut Pitsch

Armenian National Philharmonic Orchestra Aram Chachaturian Hall Yerewan Armenien liegt am Fuß des Kaukasus am südöstlichsten Rand Europas. Es ist das älteste christliche Land und es verbindet dieses Land neben der Religion auch die intensive Pflege der klassischen Musik und abendländischen Kultur mit Europa. Das Land hat große Komponisten wie Aram Chachaturian und viele international anerkannte Künstler hervorgebracht. Das kulturelle Erbe und die...


Beethovens „Missa solemnis“ bei den Salzburger Festspielen: Fe...

Helmut Christian Mayer

„Von Hertzen-möge es wieder-zu Hertzen gehen“: Diesen Wunsch stellte Ludwig van Beethoven an den Anfang seiner Partitur. Und diesem Motto wurde man bei den Salzburger Festspielen voll gerecht. Und dass obwohl das Mammutwerk, die „Missa solemnis“ als eines der schwierigsten Werke in diesem Genre überhaupt gilt: Ein geistliches Werk mit für die Entstehungszeit (Uraufführung 1824 in Sankt Petersburg) gewaltigen Ausmaßen, das höchste...


Spannung bis zur letzten Note im Herbert von Karajan Dirigente...

Helmut Pitsch

Joel Sandelson ist der dritte Finalist des Herbert von Karajan Young Directors Award, ein Wettbewerb der in Zusammenarbeit mit dem Eliette und Herbert von Karajan Institut von den Salzburger Festspielen durch tatkräftige finanzielle Unterstützung von Rolex alle zwei Jahre durchgeführt wird. Am Beginn des dritten und letzten Finalkonzertes bedankt sich Präsidentin Helga Rabl Stadler bei allen Mitwirkenden und Sponsoren, insbesondere der Camerata Salzburg, die intensiv...


Eine klangvolle musikalische Weitreise als Fortsetzung im Youn...

Helmut Pitsch

herbert von karajan young conductors award is supported by Herbert von Karajan Young Directors Award Salzburger Festspiele 2021 Eine klangvolle musikalische Weitreise als Fortsetzung im Yound Directors Award in Salzburg Mit dem jungen Chilenen,1995 geboren, Luis Toro Araya setzt sich das Finale des Wettbewerbs Herbert von Karajan Young Conductors Award  im  Rahmen der Salzburger Festspiele fort. Auch...


Eine Ode für Beethoven und Schubert in einem Konzertzyklus bei...

Helmut Pitsch

Tiroler Festspiele Konzert am 27.7.2021 Eine Ode für Beethoven und Schubert in einem Konzertzyklus bei den Tiroler Festspielen Viele Feierlichkeiten für das 250 Jahre Beethoven Jubiläum fielen Corona zum Opfer und werden nun nach Lockerung der Beschränkungen nachgeholt. So auch bei den Tiroler Festspielen in Erl. Hier wird der große Komponist mit der Aufführung seiner Fünf Klavierkonzerte gewürdigt. An drei Abenden präsentieren die...