Kolumnen zu folgendem Ludwig van Beethoven

St. Pauler Kultursommer: Wunderbare musikalische Momente eines...

Helmut Christian Mayer

„Wenn auf dem höchsten Fels ich steh, ins tiefe Tal hernieder seh, und singe und singe“: Es gilt als das Meisterwerk der klanglichen Vereinigung von Singstimme und Klarinette „Der Hirt auf dem Felsen“ von Franz Schubert. Und genau dies gelang den Protagonisten beim St. Pauler Kultursommer in der malerischen Basilika. des Benediktinerstiftes im kärntnerischenn Lavanttal. Nicht nur hier sang die erst 27-jährige, preisgekrönte Miriam Kutrowatz,...


Wien: Santtu-Matias Rouvali und Rudolf Buchbinder mit Virtuosi...

Helmut Christian Mayer

Ludwig van Beethoven und Rudolf Buchbinder:  Einmal mehr konnte man die große Affinität des österreichischen Ausnahmepianist für die Klaviermusik dieses Komponisten feststellen: Diesmal bei dessen innerlich und äußerlich größtem Klavierkonzert, dem „Fünften“ im Wiener Musikverein, wo er den virtuosen Solopart auch bei den vertracktesten Stellen mit phänomenaler Technik, absoluter Griffsicherheit, perlenden Läufen...


Tiroler Festspiele Österliche Einstimmung mit musikalischen Na...

Helmut Pitsch

Benefiz Konzert Tiroler Festspiele Erl 24.3.2024 Österliche Einstimmung mit musikalischen Naturstimmungen Ein Geburtstagsständchen der besonderen Anerkennung für seine geliebte Frau Cosima ist das Siegfried Idyll WWV 103 von Richard Wagner. Entstanden 1870 enthält es Motive der Ring Tetralogie als auch Volkslieder. Das einsätzige Werk ist es eine Huldigung der Liebe in einem fließenden Klangteppich der von froher erwartungsvoller Naturstimmung...


Salzburg: Wiener Philharmoniker unter Lahav Shani - Innigkeit ...

Helmut Christian Mayer

Sich im Rhythmus der Musik wiegend, sich in trauter Zweisamkeit vereinend, vor allem im wunderbaren Andante mit noch größerer Innigkeit, oder auch widersprechend, mit wunderbarer Tonreinheit und enorm hohen technischen Standards: So wurde man vom Spiel von Anne-Sophie Mutter (Violine) und Michael Barenboim (Viola) bei der Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester KV 364 von Wolfgang Amadeus Mozart beglückt. Fasziniert von der „Mannheimer...


Aus Freude am Musizieren ein stolzes Spendenergebnis in München

Helmut Pitsch

Adventsbenefizkonzert Cuvillies Theater München 6.12.2023 Aus Freude am Musizieren ein stolzes Spendenergebnis in München  Winterlich erstrahlt die Münchner Residenz in einem weissen Überzug, vom nahegelegenen Adventsmarkt schwingen erste weihnachtliche Klänge. Drinnen im barocken Juwel des Cuvilliestheaters findet unter der Führung von BMW in Zusammenarbeit mit der bayerischen Staatsoper das alljährliche feierliche Advent-Benefizkonzert...


Zwei große, aufstrebende Talente bei einem Konzert in Klagenfurt

Helmut Christian Mayer

Beide zählen zur jüngeren, aufstrebenden Musikergeneration und beide sind mehrfache Preisträger: Der eine ist der 32-jährige Dirigent Tobias Wögerer aus Linz und war etwa Finalist beim Young Conductors Award der Salzburger Festspiele, der andere der 34-jährige Pianist Alexander Krichel aus Hamburg ist Echo Klassik Preisträger. Beide traten jetzt gemeinsam bei einem Konzert des Stadttheaters Klagenfurt im Konzerthaus mit dem Kärntner Sinfonieorchester...