Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns899

Das Schicksal als surreale Zeitreise in Florenz

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi - Die Macht des Schicksals Florenz Teatro Maggio Musicale 10.6.2021 Das Schicksal als surreale Zeitreise in Florenz Carlus Padrissa ist der Regisseur der Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Macht des Schicksal für das Teatro Maggio Musicale in Florenz. Er ist einer der Gründer und langjähriger Kopf der katalanischen Regiegruppe Fura dels Baus. Ihre Arbeiten sind mannigfaltig und zum Teil legendär wie ihre Inszenierung des Ring der Nibelungen,...


Puccini berührt und amüsiert mit Trittico in München

Helmut Pitsch

Il Trittico, das Tryptichon war Giacomo Puccinis Versuch drei dramaturgisch unterschiedluch geprägte Opern in ein Gesamtwerk zu vereinen. Mit Il Tabarro handelt es sich um die tragische Geschichte eines Ehepaares deren innige Beziehung am harten Leben, dem Tod des Kindes und der lieblosen gesellschaftlichen Beschränkungen scheitert. Die Tragödie endet mit dem Mord des vermeintlichen Liebhabers aus Eifersucht. Lyrisch angelegt ist die Leidensgeschichte der Sour (Schwester)...


Esterhazy Classic - Barocke Harmonie in Eisenstadt

Helmut Pitsch

Esterhazy Classic Barocke Harmonie in Eisenstadt Das Adelsgeschlecht Esterhazy zählt zu bedeutendsten und mächtigsten der Österreich Ungarischen Monarchie. Noch heute zeugt ein beeindruckender Besitz von der ehemaligen Macht, allem voran das herrschaftliche Schloß Esterhazy in Eisenstadt. In der Musikwelt ist der Name der Familie eng mit dem Komponisten Joseph Haydn (1732-1809) verbunden, der hier viele Jahr als Hofmusikkapellmeister wirkte. Ganz im Zeichen Haydn...


Der Weg führt nach Nirgendwo – düster ist die neue Katja Kaban...

Helmut Pitsch

Der Weg führt nach Nirgendwo – düster ist die neue Katja Kabanowa in Innsbruck Leos Janacek Katja Kabanowa  Einsam, leer, endlos ohne Ziel ist die Straße vor dem Betrachter, der blick ist nicht wirklich einladend. Dazu unterlegt die Einleitung zur Oper Katja Kabanova von Leos Janacek mit Schwermut und tiefer Melancholie. So beginnt die Neuinszenierung von Hermann Schneider am Innsbrucker Landestheater. Die Premiere fand ohne Publikum im November 2020...


Neuinszenierung Lear in München Marthaler bringt Wahnsinn auf ...

Helmut Pitsch

Aribert Reimann Lear Premiere am 23.5.2021 Bayerische Staatsoper Besuch am 26.5.2021 Der berühmte Klassiker des alternden Königs Lear und dessen verhängnisvolle Aufteilung seines Erbes unter seinen Töchtern war und ist eine Herausforderung für viele Künstler. Giuseppe Verdi arbeitete ein Leben lang an der Idee seiner Oper Lear und verwarf den Gedanken immer wieder, da er ihm nicht bewältigbar schien. Aribert Reimann wagte das Unternehmen auf...


Das Bayerische Staatsballett begeistert im Tanz ohne Grenzen

Helmut Pitsch

Bayerisches Staatsballett Paradigma  25.5.2021   Auch das bayerische Staatsballett erwacht nach dem langen schweren Lockdown und zeigt ein paar besondere Schmankerl aus seinem Repertoire zur Einstimmung und großen Freude der zahlreichen Anhänger, die diese ausgezeichnete Compagnie lange vermisst haben. Der dreiteilige Ballettabend unter dem verbindenden Titel Paradigma zeigt unterschiedliche vielschichtige bis konträre Auffassungen und...