Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns899

Thielemann und die Wiener Philharmoniker verstreuen romantisch...

Helmut Pitsch

Salzurger Festspiele Orchesterkonzert 1.8.2021 Thielemann und die Wiener Philharmoniker verstreuen romantischen Glanz in Salzburg Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker verstehen sich und arbeiten gerne in größten gegenseitigem Respekt zusammen. Das Ergebnis ist immer höchster musikalischer Genuss in höchster Qualität. So ist auch die Erwartungshaltung im ausverkauften großen Festspielhaus in Salzburg. Als besonderer Gast begleiten die...


Macbeth in martialischen Bildern in München als Wiederaufnahme

Helmut Pitsch

Opernfestspiele München Macbeth am 29.7.2021 Macbeth in martialischen Bildern in München als Wiederaufnahme  Düsternis und Grausamkeit herrscht über Schottland, verinnerlicht im Bühnenbild von Martin Zehetgruber. Ein Meer von weissen Totenköpfen liegt für die Opfer der vielen blutigen. Machtkämpfe am Boden. Ein wackliges Zelt ist die Brutstätte der Gewalt. Abwechselnd grell und dunkel ist die Bühne. Schwarz Weiß dominiert....


Eine Ode für Beethoven und Schubert in einem Konzertzyklus bei...

Helmut Pitsch

Tiroler Festspiele Konzert am 27.7.2021 Eine Ode für Beethoven und Schubert in einem Konzertzyklus bei den Tiroler Festspielen Viele Feierlichkeiten für das 250 Jahre Beethoven Jubiläum fielen Corona zum Opfer und werden nun nach Lockerung der Beschränkungen nachgeholt. So auch bei den Tiroler Festspielen in Erl. Hier wird der große Komponist mit der Aufführung seiner Fünf Klavierkonzerte gewürdigt. An drei Abenden präsentieren die...


Rusalka in München Regietheater mit Patina

Helmut Pitsch

MÜNCHEN/Opernfestspiele: RUSALKA WA am 20. Juli 2021 Regietheater mit Patina Wenn man bedenkt, dass die Münchner „Rusalka“ von Antonin Dvorák in der Inszenierung des damals in gewisser Weise noch als enfant terrible geltenden Martin Kušej bereits aus dem Jahre 2010 stammt und nun im Rahmen der Opernfestspiele wieder aufgenommen wurde, kann man sich leicht vorstellen, dass diese im Regietheater-Stil konzipierte Arbeit damals auf einiges...


Wuchtig und spröde - Idomeneo kehrt nach München zurück

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Idomeneo Münchner Opernfestspiele am 26.7.2021 Grossflächig und raumgreifend sind die Bühnenbilder von Phyllida Barlow für die Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo im Prinzregenten Theater in München. Viel wurde im Vorfeld von der Mitwirkung der gefeierten Künstlerin gesprochen. Im Haus der Kunst in München wird ihr eine große Ausstellung gewidmet. Es ist dies eine weitere Opernproduktion, die...


Rigoletto rührt und berührt wieder in Bregenz

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Rigoletto Bregenzer Festspiele Er darf wieder lachen, mit großen Augen aufgeweckt das Geschehen verfolgen und die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Der Hofnarr Rigoletto, Titelheld der gleichnamigen Oper von Giuseppe Verdi treibt auf der großen Seebühne der Bregenzer Festspiele vor ausverkauftem Haus sein Unwesen und erleidet am Ende ein tragisches Ende. Ab und an knirscht die ausgefeilte Technik, die sich hinter dem überdimensionierten Kopf und...