
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Mehr Siegfried weniger Action für Münchens Ring des Nibelung
Helmut PitschAndreas Kriegenburg hat sich für seine Inszenierung des Siegfried viel einfallen lassen, mancherorts zu viel. So grenzt sein erster Akt in Mimes Schmiede an unnötigen Klamauk mit übertriebenem Treiben der zahlreichen Statisten. Menschliche Körper als formbare Masse sind Bühne gestalterisches Konzept. So bewegen sich eine Masse von Körpern mit schwingenden Armen während der Ouvertüre auf das Publikum zu. Ist das nun der furchtbare Wurm in seiner...
Fidelio an der Staatsoper Hamburg, nachdenklich
Achim DombrowskiDie Führung der Staatsoper Hamburger mit George Delnon als Intendant und diesem Fall auch als Regie führender Hausherr sowie Kent Nagano als Generalmusikdirektor, waren sich der Schwere des Projektes bewusst. Fidelio, recht eigentlich eher eine Utopie als eine handfeste traditionell-theatralische Oper, hat es in sich und birgt nicht wenige Klippen für das künstlerische Team. Delnon und Nagano wählen eine sehr feinnervige und oberflächlich betrachtet...
Faust in Wien eine leichte Beute in mittelmäßiger Aufführung
Helmut PitschFaust ist zur Zeit aller Orten, ob Drama oder Oper, Oratorium oder Film. Auch Wien reiht sich ein mit einer Wiederaufnahme der umstrittenen, statisch inhaltslosen Inszenierung von Nicolas Joel. Das Bühnenbild von umfasst drei helle Stellwände auf der sonst leeren Drehbühne. Etwas mehr Szenerie und Spannung kommt in der Kirchenszene mit großer Barockorgel auf, am Pult der Star und Strippenziher des Abends, Erwin Schrott als Mephistofeles mit bewusst ausgelebter lasziver Machohaltung. Das liegt...
"Die Entführung aus dem Serail" bei den Salzburger Mozartwoche...
Helmut Christian MayerAndrea Moses scheiterte bei Mozarts “Die Entführung aus dem Serail“ zur Eröffnung der diesjährigen Mozartwoche. Er ist nahezu omnipräsent: Von Anfang an wird Bassa Selim und sein Lebensschicksal bei Wolfgang Amadeus Mozarts “Die Entführung aus dem Serail“ bei der Salzburger Mozartwoche in den Mittelpunkt der Inszenierung von Andrea Moses gestellt. Mit weißem Seidenschal, weißer Hose und Leinen-Sakko, wie ein Double von Regisseur...
Maria Stuarda packendes Frauenpower Drama am Theater an der Wien
Helmut PitschGaetano Donizetti schuf diese Tragedia lirica über zwei um Macht und ihren Geliebten rivalisierende Königinnen ursprünglich 1834 für das Teatro San Carlo. Aber Probleme mit der Zensur und insbesondere mit den Hauptdarstellerinnen liessen die Uraufführung erst ein Jahr später mit mässigem Erfolg in Mailand stattfinden. 124 Jahre später fand das Werk eine Wiederbelebung in Donizettis Heimatstadt Bergamo. Die Aufführungspraxis dieses Werkes ist entscheidend geprägt von den Interpretinnen der...
Musikalische Spitzenleistung verzaubert die Walküren in München
Helmut PitschEinen regelrechten Aufstand verursachte Andreas Kriegenburg bei der Neuinszenierung seines Ring des Nibelungen an der bayerischen Staatsoper mit seinen stampfenden Walkürenrösser. Mittlerweile verursacht die Horde junger, ihre lange Mähne schwingender, Frauen vereinzelte Lacher und Szenenapplaus. Sicherlich ist die Szene gewöhnungsbedürftig und in ihrer Aussagekraft und Lönge zu hinterfragen, in Erinnerung wird sie jedem Besucher auf alle Fälle bleiben. So auch der gestrige Abend mit der...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
