
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Taggenbrunner Festspiele: Ein Tenor mit silbrigem Glanz
Helmut Christian MayerAuf der frisch und gekonnt renovierten Burg von Taggenbrunn in der Nähe der kleineren Stadt St. Veit/Glan in Kärnten geben sich momentan die Sängerstars die Klinke in die Hand. Und aller guten Dinge sind drei. Nach der Sopranistin Camilla Nylund und dem Bass Günther Groissböck folgte jetzt der Dritte. Startenor Piotr Beczala, auf allen wichtigen Bühnen und Festivals zu Hause, gab einen wunderbaren Liederabend. Da erlebte ein gespannt lauschendes Publikum...
Teatro La Fenice Venezia: Unerbittlicher, schwarzer Terror bei...
Helmut Christian MayerZum Schluss gibt es die ultimative Intrige: König Phillip II und sein Sohn, der Infant Don Carlo werden vom Großvater Karl V, der nicht gestorben, sondern versteckt im Kloster lebt, erschossen. Posa, der zuvor nur zum Schein getötet wurde, wird zum König gekrönt und das Motiv des Verrats somit auf die Spitze getrieben! Und hinter allem steckt der Großinquisitor als Strippenzieher: Das ist zumindest die veränderte Lesart Robert Carsens von Friedrich...
Gärtnerplatztheater Tosca in Düsternis und Nebel
Helmut PitschGärtnerplatztheater Tosca in Düsternis und Nebel Rom in den Wirren der napoleonischen Kriegen. Die Revolutionstruppen und das Heer der neapolitanischen Königin Maria Carolina kämpfen um die Macht in Rom und des Papstes. In diese Schreckenszeit, geprägt von brutalen Statthaltern der Fronten siedelt der Dramatiker Victorien Sardou sein Historien Drama Tosca an. Der gefeierte Schriftsteller willigt zögerlich in die Vertonung seines Werkes durch den jungen...
Korngolds Tote Stadt lebt und begeistert in München
Helmut PitschPuccini, Strauss, Wagner und doch sein eigener Stil ist in diesem großen Werk des 20 jährigen Erich Wolfgang Korngold in jedem Ton in jedem Wort zu spüren. Gewaltig erschütternd und berührend sind seine spätromantischen Klanggebäude. Eine Traumphantasie über den empfundenen Trauerprozess über die große Liebe und den erlösenden Zusammenbruch erzählt er mit Spannung, mit Gefühlen und expressiven Ausbrüchen. Das tote...
Taggenbrunner Festspiele: Prachtvolle, mächtige Basstöne von G...
Helmut Christian MayerEs war 2002, da debütierte er als Sarastro in seiner ersten großen Rolle überhaupt in Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ am Stadttheater Klagenfurt. Mittlerweile wurde Günther Groissböck zum Weltstar: Salzburger und Bayreuther Festspiele, Bayrische, Hamburger und Wiener Staatsoper, Theater an der Wien, Met, Scala, London, Berlin, Paris, Rom, Amsterdam, Barcelona, Madrid u.v.m. Es gibt kein bedeutendes Opernhaus, wo er noch nicht gesungen...
Szenischer Offenbarungseid
Achim DombrowskiStaatsoper Unter den Linden Berlin Camille Saint-Saëns Samson et Dalila Premiere am 24. November 2019 Bei der Neuinszenierung einer Oper stellen sich zwei Fragen. Welche neue Sicht eröffnet eine szenische Neuproduktion zum heutigen Verständnis und zur aktuellen Interpretation des Werkes und mit welcher Qualität kann die musikalische Qualität des Abends mitreißen. Die unterdrückten Hebräer werden von Samson im Aufstand gegen die...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
