Top column

Filtern

Alle Artikel

Spannend realistisch cinematographisch Dialogues des Carmelite...

Helmut Pitsch

Francis Poulenc Dialogues des Carmelites Opernhaus Zürich 13.2.2022 Premiere Spannend realistisch cinematographisch Dialogues des Carmelites in Zürich Die französische Revolution liefert zahlreiche schreckliche Begebenheiten einer Terrorherrschaft, die aber an Aktualität oft genug kaum eingebüsst haben. So ist auch die Hinrichtung der Ordensschwestern von Compiegne am 17. Juli 1794 im Rahmen der Säkularisieung beklemmend, aufwühlend und ebenso...


„Tote Stadt“ an der Staatsoper Wien: Eindringliche Realität un...

Helmut Christian Mayer

Räume und Wände, die sich verschieben, Häuser, die zu tanzen beginnen, Zirkusartisten, die gaukeln, eine geisterhafte Prozession, die vorbeizieht: Die Bloßlegung seelischer Vorgänge vermischt sich immer mehr mit Visionen. Die Handlung changiert zwischen Realität und Traum. Eindringliche und suggestive Bilder sind es, deren Bann man sich nur schwer entziehen kann. Jetzt wurde diese Erfolgsproduktion aus 2004, die seinerzeit von Publikum und Kritik...


Phantasievolle Traumwelt ohne Romantik und Tierwelt - Janaceks...

Helmut Pitsch

Leos Janacek Das schlaue Füchslein Bayerische Staatsoper 10.2.2022 Premiere am 30.1.2022 Phantasievolle Traumwelt ohne Romantik und Tierwelt - Janaceks Füchsin in München Die letzten Lebensjahre des tschechischen Komponisten Leos Janacek zählen zu seinen schöpferischsten, entstanden hier in rascher Folge seine bedeutendsten Werke wie die Sache Makropolos oder Katia Kabanova sowie das schlaue Füchslein. Noch an der Arbeit zum Abschluss seiner Oper...


Amüsante Landung eines Türken im Nationaltheater München

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini Il Turco in Italia Bayerische Staatsoper München 9.2.2022 Wiederaufnahme Amüsante Landung eines Türken im Nationaltheater München Copyright winfried Hösl Ein Türke auf Brautschau in Italien, gehörnte Ehemänner, unehrenhafte Liebhaber und bezahlte Weiblichkeit. Ein bunter Strauss von heute politischer Unkorrektheit ist der Stoff von dieser Opera buffa von Gioacchino Rossini. Il turco in Italia entstand in einer...


Benjamin Brittens „Peter Grimes“ an der Wiener Staatsoper: Im ...

Helmut Christian Mayer

Es ist die tragische Geschichte eines Außenseiters an der Küste Englands, der aus dem Teufelskreis der unerbittlichen, sozialen Ächtung keinen Ausweg mehr findet und letztlich sich mit dem eigenen Boot weit draußen am Meer versenkt: „Peter Grimes“ von Benjamin Britten. Jetzt wurde die Oper an der Wiener Staatsoper wiederaufgenommen. Es ist die von Christine Mielitz stammende und schon einige Jahre nicht mehr gezeigte Inszenierung aus 1996, die auch heute...


Puccinis „Manon Lescaut“ an der Wiener Staatsoper: Verdurstet ...

Helmut Christian Mayer

Mondän und elegant ist sie schon diese Shopping Mall, die auch für ein Luxushotel und Nobeldomizil herhalten muss. In diesem ästhetischen Ambiente und sehr schickem Design, zwischen Schaufenstern mit luxuriösen Waren von Chanel, Cartier (Ausstattung: Anthony McDonald) etc. und einer Champagner trinkenden, reichen Glitzer- und Schickimicki – Gesellschaft, aber auch mit Studenten mit Bierdosen, lässt Robert Carsen seine aus 2005 stammende Inszenierung...


Die Redakteure von Opera Online