
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Das Dänische Rundfunk Symfoniorkestret im Erzählmodus mit Barb...
Helmut PitschDR Symfoniorkestret DR Koncerthuset Kopenhagen 18.5.2023 Das Dänische Rundfunk Symfoniorkestret im Erzählmodus mit Barbara Hannigan Imposant steht der blau verkleidete transparente Kubus in einem neu entwickelten Stadtteil der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die Errichtung des neuen Konzerthauses durch den Stararchitekten Jean Nouvel dauerte 10 Jahre und war von Skandalen und Kostenüberschreitungen geprägt. Das Ergebnis ist optisch beeindruckend, akustisch...
Durch technische Probleme ohne Szenerie musikalisch durchdringend
Helmut PitschGiuseppe Verdi La Traviata Operaen Kopenhagen 18.5.2023 Durch technische Probleme ohne Szenerie musikalisch durchdringend In nur drei Jahren Bauzeit wurde das neue königliche Opernhaus in Kopenhagen auf privater Initiative errichtet. A. P. Moeller, Mitgründer und Mitinhaber des größten skandinavischen Unternehmens Maersk, schenkte das großflächige, architektonisch prämierte Gebäude, von Henning Larsen entworfen, dem dänischen Staat....
Lebensnah und episch ehrlicher Peter Grimes an der Oper Kopenh...
Helmut PitschBenjamin Britten Peter Grimes Det Kgl Teater Kopenhagen 19.5.2023 Lebensnah und episch ehrlicher Peter Grimes an der Oper Kopenhagen Es ist Benjamin Brittens meistgespielte abendfüllende Oper. Das Drama um den Eigenbrötler Peter Grimes, der als Fischer mit Hilfe von Kindern als Lehrlinge versucht sein karges Leben zu fristen. Die Handlung spielt im auslaufenden victorianischen England in einem kleinen Küstenort. Dort wird Peter Grimes ob ungeklärter Unfälle...
„Philharmonic Five“ bei den Taggenbrunner Festspielen mit phi...
Helmut Christian MayerEs begann eigentlich ganz „harmlos“ klassisch, mit dem bekannten Klavierquintett op. 44 in Es-Dur von Robert Schumann. Bereits dabei zeigten die zwei Musikerinnen und die drei Musiker ihr großes Können. Hier waren sie jedoch nicht mit der absoluten Homogenität eines Ensembles zu hören und es schlichen sich auch doch einige Fehler ein. Ganz anders nach der Pause, denn da waren sie vollkommen in ihrem Element: Denn „Philharmonic Five“...
Maribor/Marburg: Puccinis „Manon Lescaut“ in naturalistischer,...
Helmut Christian MayerEs sind Bilder wie von alten Meistern, völlig naturalistisch und sehr ästhetisch: Eine romantische Landschaft mit einem glitzernden Fluss oder ein antiker Salon, ein düsterer Hafen mit einem Segelschiff und einem tosenden Meer - aber auch eine trostlose Steinwüste in Amerika, teils real, teil als Projektionen. Dazu passend Kostüme der Rokoko-Zeit: So zeigt sich bei der letzten Produktion der heurigen Saison Giacomo Puccinis frühes Werk „Manon...
Auf Kästners Spuren: Das packende neue Angebot für die junge F...
Ralf SiepmannDas fliegende Klassenzimmer Lucia Ronchetti Besuch am 13. Mai 2023 Uraufführung Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Auf Kästners Spuren: Das packende neue Angebot für die junge Familie verbindet Unterhaltung mit Anspruch Mitten im Mai erklingt im Theater Duisburg Stille Nacht heilige Nacht. Auf der Bühne verbreitet ein kleiner Tannenbaum aus Holz und Plastik sein mildes Kerzenlicht. Junge Leute tauschen Geschenke aus. Sie malen sich aus, wie sie bald...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
