Kolumnen zu folgendem Tosca

Nüchterner Krimi über Mord, Selbstmord und Vergewaltigung akus...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Dutch National Oper DVD erschienen bei Naxos Nüchterner Krimi über Mord, Selbstmord und Vergewaltigung akustisch aufpoliert Eine leere Bühne ist dunkel gehalten. Aus dem Boden sprengt sich der geflohene Häftling Angelotti blutüberströmt heraus. Film und Oper sind zwei Genres, die der australische Regisseur Barrie Kosky in diesser Inszenierung von für Dutch National Oper in Amsterdam verarbeitet hat. DIe im April 2022...


Premiere Tosca in Innsbruck Gekünstelt originell aber das Regi...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Tiroler Landestheater Innsbruck Premiere 11.6.2022 Gekünstelt originell aber das Regieteam verfehlt das Thema Johann Görg hat sich für das Bühnenbild viel einfallen lassen aber ein zugemülltes Künstleratelier, noch dazu in einem Museum, passt nicht zu Text und Handlung im ersten Akt. So witzig noch das blonde Modell im Atelier aufreizt, oder Angelotti wirklich sich in Frauenkleider schwingt, aber woher kommt der Messdiener als...


Ästhetisches, bildmächtiges Ambiente bei Puccinis „Tosca“ am T...

Helmut Christian Mayer

Soldaten mit brennenden Fackeln und Hunden suchen gleich zu Beginn hektisch nach dem geflohenen, politischen Häftling Cesare Angelotti. Und auch sonst sieht man bei Giacomo Puccinis „Tosca“ am Teatro Verdi in Triest immer wieder zur Handlung passende Filmsequenzen. Mit einer Mischung von weiteren Projektionen, wie einem stilisierten Kirchenraum, einer Palastfassade und riesigen Figuren sowie imposanten, realen Kulissen wie einem mächtigen Arm mit einer Lanze und einem...


Piotr Beczala leuchtet in Tosca über München

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Bayerische Staatsoper 24.2.2022 Piotr Beczala leuchtet in Tosca über München    Dunkel, düster ist der uncharmante Backsteinbau, der das innere der Kirche Sant‘ Andrea della Valle darstellen soll - Bühne von Richard Peduzzi. Wieso der flüchtende Angelotti sich aus einer Öffnung akrobatisch auf die Bühne abseilen muss bleibt eines der gestalterischen Rätsel dieser Inszenierung von Giacomo Puccinis Tosca am...


Puccinis „Tosca“ am Theater an der Wien: Grausamkeiten im Schn...

Helmut Christian Mayer

Es schneit, der Wind heult, es wütet ein richtiger Schneesturm. Hinten steht ein schäbiger, alter Wohnwagen. Mittig zwischen mehreren Schneehäufen sieht man einen knorrigen, abgestorbenen Baum, an dem mehrere abgetrennte Gliedmaßen herunterhängen und ein menschlicher Torso angebunden ist. Davor steht ein kleines, unscheinbares Kreuz mit einem winzigen Madonnenbild, links davon eine Staffelei mit Bildern. Jeder wird sich jetzt fragen, welche Oper so beginnen...


Tosca“ in Sofia auch nach zehn Jahren immer noch frisch und le...

Helmut Pitsch

SOFIA: “TOSCA“ am 12. Dezember 2021 „Tosca“ in Sofia auch nach zehn Jahren immer noch frisch und lebendig! Die etwa zehn Jahre alte „Tosca“-Inszenierung von Giacomo Puccinis Meisterwerk durch den Generaldirektor der Oper und Ballett Sofia, Prof. Plamen Kartaloff, ist auch nach so langer Zeit noch frisch und von einer emotionalen Direktheit, die man nicht oft hat an einem Repertoire-Theater. Es ist die Einfachheit des Bühnenbildes von...