Kolumnen zu folgendem Christian Thielemann

Ein Verbrechen ohne Aufklärung - Lohengrin in Salzburg

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Osterfestspiele Salzburg 18.4.2022 Ein Verbrechen ohne Aufklärung - Lohengrin in Salzburg  Es ist der letzte Abend der Ära Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden bei den Salzburger Osterfestspielen. Über 10 Jahre währte die erfolgreiche Zusammenarbeit und bereitete dem Publikum und der Musikwelt zahlreiche Höhepunkte und rettete den angeschlagenen Osterfestspielen die Reputation nach der...


Würdig feierlicher Abschied von Christian Thielemann, eine neu...

Helmut Pitsch

Osterfestspiele Salzburg Sächsische Staatskapelle Dresden Christian Thielemann  Chrokonzert 12.4.2022 Wahrlich aus dem Nichts erklingen die Bläser. Christian Thielemann wedelt leicht mit den Händen. Das Pianissimo will er auskosten. Es bleibt mystisch, eine Naturstimmung erglüht, die Streicher nähern sich ebenso auf leisen Sohlen. Wie ein Baumeister setzt der gefeierte deutsche Dirigent die Stimmen und Motive zusammen, lässt die Lautstärke...


Osterfestspiele Salzburg im Herbst - Große Feier für Christian...

Helmut Pitsch

Winterstürme lautet der Titel des großen Orchesterkonzerts der Salzburger Osterfestspiele am Allerheiligen Wochenende, die erst im Herbst pandemiebedingt stattfinden konnten. Die Wetterbedingungen bestimmt Christian Thielemann am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Er macht den Abend mit einem reinen Wagnerprogramm für seine zahlreich erschienenen Verehrer und Verehrerinnen zum berechtigten Freudenfest. Unterstützt von einem Solistentrio mit Anja...


Die Osterfestspiele Salzburg feierlich im Herbst eröffnet

Helmut Pitsch

Requiem aeternam dona eis - Herr gib Ihnen die ewige Ruhe- leise, mystisch erklingt der Bachchor Salzburg, die Sächsische Staatskapelle Dresden stimmt feierlich an. Dabei sollte es nicht ruhig sein, jetzt wo die Osterfestspiele Salzburg endlich wieder ihre Pforten öffnet. Einmal im letzten Jahr abgesagt, dieses Jahr auf den Herbst mit nur einem Vorstellungszyklus verschoben freuen sich die treuen Freunde, Förderer und Anhänger dieser besonderen Festspiele. Herbert von...


Salzburg: Lyrische und zelebrierte Klänge bei den Wiener Philh...

Helmut Christian Mayer

„Liebst du um Schönheit“: Nicht nur diese innige Liebeserklärung von Gustav Mahler an seine Frau Alma, wurde zum Ereignis, sondern auch das Schlusslied mit seinem tiefempfundenen Thema „Ich bin der Welt abhanden gekommen“. Zuerst erklang es sehnsuchtsvoll in der Oboe, während es Harfe und gedämpfte Streicher einfühlsam untermalten. Dann setzte ihre Stimme ein: Zart und empfindsam, mit wunderbaren Piani, einfühlsamer Phrasierung und...


Thielemann und die Wiener Philharmoniker verstreuen romantisch...

Helmut Pitsch

Salzurger Festspiele Orchesterkonzert 1.8.2021 Thielemann und die Wiener Philharmoniker verstreuen romantischen Glanz in Salzburg Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker verstehen sich und arbeiten gerne in größten gegenseitigem Respekt zusammen. Das Ergebnis ist immer höchster musikalischer Genuss in höchster Qualität. So ist auch die Erwartungshaltung im ausverkauften großen Festspielhaus in Salzburg. Als besonderer Gast begleiten die...