Kolumnen zu folgendem Michael Volle

Happy Birthday! Viva Rolando Villazón: Gala in Salzburg anläss...

Helmut Christian Mayer

Als dann am Schluss erwartungsgemäß noch „Happy Birthday!“ und „Ay, ay, ay, cielito lindo“, die heimliche, mexikanische Nationalhymne, angestimmt wurden und das Publikum stehend mitsingen durfte, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Es war sein Abend: Rolando Villazón stand im Mittelpunkt einer Benefizgala zugunsten der Mozart-Stiftung anlässlich seines 50. Geburtstages. Und viele seiner Wegbegleiter wirkten am Haus für Mozart...


Rolando Villazon Der Tausendsassa wird 50 und feiert erfrische...

Helmut Pitsch

Cincuentanero! Rolando Villazon Benefizgala Salzburg 21.2.2022 Rolando Villazon Der Tausendsassa wird 50 und feiert erfrischend mit Freunden für einen guten Zweck Rolando Villazón begeisterte als lebendiger Tenor die Klassik Szene. Nach dem frühen Ende seiner Sänger Karriere ist der jetzt als Regisseur, Moderator in Radio und Fernsehen sowie als Intendant in der Klassik Szene präsent. Am Vorabend seines 50. Geburtstages feierte der Mexikaner gestern...


Melancholische Westernromantik in Berlin

Achim Dombrowski

LA FANCIULLA DES WEST (Giacomo Puccini) Premiere am 13.06.2021 Staatsoper Unter den Linden Berlin  Fotos: Martin Sigmund Die Staatsoper Unter den Linden brilliert mit Puccinis Oper aus dem Goldenen Westen als Erstaufführung am eigenen Haus     Die 1910 unter Maestro Toscanini an der New Yorker Metropolitan Opera unter großer öffentlicher Begeisterung und mit gewaltigem Kassenerfolg uraufgeführte La Fanciulla del West von...


Metropolitan Opera Wagnerstars im Stream präsentieren eine exq...

Helmut Pitsch

Metropolitan Opera Wagnerstars im Stream präsentieren eine exquisite Auswahl Aus dem prachtvoll goldglänzenden Barockfoyer des hessischen Staatstheaters in Wiesbaden streamt die Metropolitan Opera New York einen weiteren Gala Abend im Rahmen ihres Pandemieprogrammes. Während hierzulande die Opernhäuser an der Öffnung und der Wiederaufnahme des Spielbetriebes mit Volldampf arbeiten bleibt das renommierte amerikanische Opernhaus bis auf weiteres geschlossen und...


Starke Bilder und ein technisches Experiment Boris Godunow in ...

Helmut Pitsch

Bücher plappern eifrig, sind kaum zu bändigen, Hochregallager werden herumgeschoben - aktionsreich beginnt auf der grau einfärbig ausgeleuchteten Bühne des Züricher Opernhauses die vieldiskutierte und mit Spannung erwartete Neuinszenierung des Boris Godunow. Viel wurde diskutiert insbesondere ob der ausgefallenen technischen Lösung, um dieses mutige gross angelegte Projekt in Zeiten von Corona überhaupt zu realisieren. Modest Mussorgskys Oper ist eine...


Ein Meistersinger auf der Burg: Michael Volle bei den Taggenbr...

Helmut Christian Mayer

„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, zu tauchen in diesen Schlund?“: Wer kennt sie nicht, die Ballade „Der Taucher“ von Friedrich Schiller aus seiner Schulzeit. Franz Schubert hat sie vertont und daraus fast eine kleine, spannende Oper gemacht. Und sie wirkte umso mehr, wenn sie ein Kaliber wie Michael Volle mit beeindruckender Präsenz bei den Taggenbrunner Festspielen auf der Burg sang. Der deutsche Starbariton wusste mit exemplarischer Wortdeutlichkeit,...