Kolumnen zu folgendem Anna Netrebko

Wir spielen für Österreich- kläglicher Versuch des ORF eines k...

Helmut Pitsch

Wir spielen für Österreich- kläglicher Versuch des ORF eines kulturellen Neustarts Wir spielen für Österreich – unter diesem Motto haben sich unter der Führung des ORF, des österreichischen Rundfunks, verschiedene Veranstalter wie die Wiener Staatsoper, die Wiener Volksoper und die Vereinigten Bühnen Wien (u.a. Theater an der Wien, Raimundtheater) zusammengefunden, um Kultur über den Bildschirm und das Radio in Zeiten der...


Turandot Wiederaufnahme in München mit Starbesetzung

Helmut Pitsch

Wiederum herrschte Spannung bei den Opernfreunden. Anna Netrebko, die Primadonna unter den Sopranistinnen, kündigt ein neues Rollendebüt an. In München wird sie erstmalig die Eisprinzessin Turandot, singen. Giacomo Puccinis letzte Oper blieb unvollendet, Fragmente lassen darauf schliessen, dass es ein romantisches Happy End gegeben hätte. Er selbst starb über Entscheidung mitten in der Vollendung des letzten Akted. In München wird die unvollendete...


Glanz ohne zu funkeln Tosca zur Saisoneröffnung in Mailand

Helmut Pitsch

Alle Jahre wieder eröffnet die Mailänder Scala am 7. Dezember, dem Feiertag des Stadtheiligen San Ambrogio seine neue Spielsaison mit großen Getöse. Gross ist auch das internationale Interesse an diesem kulturellen Höhepunkt und gesellschaftlichen Ereignis zugleich. Zum ersten Mal fiel die Wahl auf Giacomo Puccinis vielgespielte Oper Tosca für die Eröffnung mit erlesener Starbesetzung. Der in Italien vielbeschäftige Davide Livermore baut in seiner...


"Adriana Lecouvreur" bei den Salzburger Festspielen: Krieg de...

Helmut Christian Mayer

Tausende Swarovski-Kristalle funkelten aus ihrer edlen smaragdgrünen Robe schon bei ihrem ersten Auftritt und dann im nächsten Akt aus ihrem ebenso geschmackvollen orangen Kleid. Und von Anfang funkelte auch ihr edler Sopran: Anna Netrebko singt nicht nur großartig, sondern sie weiß sich auch zu inszenieren: So wie diesmal bei „Adriana Lecouvreur“ von Francesco Cilèa, eine Oper, die jetzt in konzertanter Form bei den Salzburger Festspielen...


Anna Netrebko glänzt und verbreitet Glanz bei den Festspielen ...

Helmut Pitsch

Etwas Oper ist immer dabei. Liebevoll inszeniert Anna Netrebko ihrenLiederabend in München. Mit einem Strauss weisser Rosen im Arm tritt sie zu Beginn, fest eingehackt bei Malcolm Martineau ihrem Begleiter am Klavier auf die Bühne des Nationaltheaters. Weit ausladend ihr weiss blau gemustertes Kleid, die Haare zurückgekämmt im Nacken in einem Knoten vertaut. Sie gibt ihrem Liederabend auch einen Titel " Tag und Nacht" und passend dazu hat sie Lieder in...


Il Trovatore in Verona - Arena im Anna Fieber

Helmut Pitsch

Mit viel Spannung und dem üblichen Medienrummel wurde ihr Debüt in Verona erwartet. Die Primadonna assoluta Anna Netrebko in der weltberühmten Arena, der grössten Bühne und Opernhaus der Welt. Verona gilt als Spektakel pur. Da muss etwas auf der Bühne passieren, lebendige Tiere, am besten Elefanten inklusive. Die Aida Aufführungen sind legendär. Die grossen Sänger geben sich dort seit über hundert Jahren ein Stell dich ein. Nun ist auch der...