Mozarts "La Clemenza di Tito“ in Klagenfurt: Unendliche Güte z...
Helmut Christian MayerZwischen den Extremen größter Bewunderung und dem Ruf der Unaufführbarkeit schwanken die Meinungen über „La Clemenza di Tito“. Und keine der großen Opern von Wolfgang Amadeus Mozart erzeugt, was Interpretation und Wertung betrifft, heute wie damals ähnlich große Probleme wie dieses Spätwerk. Denn das als Krönungsoper zu Ehren Kaiser Leopold II im Todesjahr des Salzburger Meisters 1791 in Prag uraufgeführte Werk...