Kolumnen zu folgendem Wolfgang Amadeus Mozart

Abschlußgala in Salzburg Es blüht so schön, wenn Cecilia’s Fre...

Helmut Pitsch

Carmencita & friends Galaabend Pfingstfestspiele Salzburg 6.6.2022 Abschlußgala in Salzburg Es blüht so schön, wenn Cecilia’s Freunde singen Was für ein Abend, was für eine Stimmung zum Abschluss der 10. Pfingstfestspiele unter der Ägide von Cecilia Bartoli. Die sympathische Römerin und gefeierte Sopranistin hat auch dieses Jahr wieder alle Erwartungen erfüllt, ja übertroffen. Wirtschaftlich sind die erreichten 98%...


Kopenhagen - Regieteam verwandelt Mozarts frühe Seria in ein p...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart mitridate Besuch am 22. April 2022 (Premiere 8. April 2022) Königliches Theater Kopenhagen   Ein Traumspiel: Regieteam verwandelt Mozarts frühe Seria in ein phantastisches Theater der Körper. Se viver non degg’io, se tu morir pur dei.Aspasia, die Verlobte des Herrschers von Pontus, und Sifare, Söhn des Königs sowie heimlicher Geliebter der Aspasia, verabreden sich im einzigen Duett in Mozarts Melodram zum...


Martha Argerich und Sophie Pacini in Wien: Höchste, virtuose K...

Helmut Christian Mayer

Erst 18 Jahre war die hochbegabte Pianistin Sophie Pacini alt, als sie ihr pianistisches Vorbild die damals 70-jährige Martha Argerich in einem Hotel in Pietrasanta, einer Kleinstadt in der nördlichen Toskana, beherzt ansprach, ob sie ihr vorspielen dürfe. Und die Ausnahmepianistin war von der daraufhin ihr vorgetragenen h-Moll Sonate von Franz Liszt so beeindruckt, dass sie sie danach gleich stürmisch umarmte. Daraus entstand eine künstlerische...


Das Prinzip Don Giovanni, ausgelöscht

Achim Dombrowski

Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart) Staatsoper Unter den Linden, Berlin Premiere am 2.04.2022 Daniel Barenboim und der Regisseur Vincent Huguet beschließen mit Don Giovanni ihre aufsehenerregende Trilogie der Mozart/da Ponte Opern an der Berliner Lindenoper Für den Regisseur Vincent Huguet sind Mozarts drei da Ponte Opern eine Familiensaga (wenn auch in einer Chronologie, die von den Entstehungsdaten der Werke abweicht): Cosi fan...


Das Leben ist ein Wunschkonzert - Junge Sängerinnen stellen si...

Helmut Pitsch

Das Leben ist ein Wunschkonzert München 23.2.2022 Unter diesem Motto begeben sich neun junge Opernsängerinnen auf einen Streifzug durch bekannte und weniger bekannte Opernliteratur. Szenisch wird das musikalische Potpourri durch eine Regie von Kristina Wuss in einen interessanten nicht immer gleich erkennbaren Kontext gestellt. Gesucht und ausgearbeitet wird die Parallelität der Opernheldinnen mit in Vergessenheit geratenen Münchnerinnen. Fündig wurde sie in...


Graz: Die Neue Hofkapelle bravourös mit Bassetthorn und Bassk...

Helmut Christian Mayer

Graz: Die Neue Hofkapelle bravourös mit dem Bassetthorn und der Bassklarinette im Minoritensaal Selbst eingefleischten Musikkennern dürfte der Name Johann Heinrich Georg Backofen nichtbekannt sein. Er lebte von 1768-1830, war ein deutscher Komponist, Instrumentenbauer und Instrumentalist an der Harfe und am Bassetthorn. Dafür schrieb er unter anderem das Quintett op. 12 (inklusive eines Streichquartetts). Als ausgesprochener Virtuose auf diesem etwas seltsam aussehenden,...