Kolumnen zu folgendem Wolfgang Amadeus Mozart

Mozart im vertrackten poly-amorösen Event

Achim Dombrowski

Cosi fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart  Premiere am 19. Juni 2021 Staatsoper Hannover Mozarts Cosi fan tutte in kreativer, spannender und zeitgemäßer Neufassung als Premiere an der Staatsoper Hannover In der 1790 uraufgeführten Oper von Mozart, der letzten, die er nach Figaros Hochzeit und Don Giovanni mit dem Textdichter Lorenzo da Ponte geschaffen hat, wetten zwei junge Offiziere mit dem alten, erfahrenen Don Alfonso um die Treue ihrer...


Premiere des neugegründeten Brixen Classics Festival mit Stara...

Helmut Pitsch

Premiere des neugegründeten Brixen Classics Festival mit Staraufgebot in perfekter Kulisse Das Städtchen Brixen ist vielleicht bisher nicht allen Klassikfans bekannt, dies sollte sich aber nach dem gelungenen Start mit einem harmonisch zusammengesetzten Galaabend auf künstlerisch höchstem Niveau in Zukunft ändern. Malerisch ist der mittelalterliche Stadtkern mit seinen schmalen Gassen und Laubengängen. Stolz und mächtig ragt der Dom in seinem Zentrum...


Mozarts "Zauberflöte" in Salzburg: Wahre humanistische Gedanken

Helmut Christian Mayer

Wahre humanistische Gedanken Schon während der Ouvertüre wird die gescheiterte Beziehung und der unversöhnliche Machtkampf zwischen Sarastro und der Königin der Nacht und ihrem jeweiligen Gefolge um die Vorherrschaft in einem efeuumrankten, etwas verwilderten Raum eines Tempels szenisch gezeigt. Freimaurersymbole und andere Schriftzeichen sowie Projektionen von Personen wie auch von den vier Elementen bei Wolfgang Amadeus Mozarts „Die...


"Le nozze di Figaro" an der Wiener Staatsoper: Wiederkehr eine...

Helmut Christian Mayer

Es war im Jahre 1972, da wurde diese Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Le nozze di Figaro“ für die Salzburger Festspiele geschaffen, mit keinem Geringeren als Herbert von Karajan am Pult. Sehr erfolgreich wurde sie mehrere Jahre hier an der Salzach gespielt, bis sie im Mai 1977 an die Wiener Staatsoper übersiedelte.Und wieder dirigierte Karajan. Sie stammt von dem großen Theatermann Jean-Pierre Ponnelle (1932-1988). Er war ein Künstler, der...


Mozartwoche 2021 digital – ein Fest der Spitzenklasse für den ...

Helmut Pitsch

Mehrmals musste das Programm der diesjährigen Mozartwoche umgeworfen werden, um den ständig wechselnden Corona Bestimmungen gerecht zu. Am Ende konnte nur mehr eine abgespeckte Konzertfolge realisiert werden, und dies nur digital im Stream unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In Kooperation mit Unitel und dem Streaming Portal fidelio kommen 10 Konzerte vom 26. Januar bis 31. Januar 2021 zur Aufführung. Abwechslungsreich ist die Programmgestaltung, Solistenkonzerte...


Le nozze di Figaro" am Theater an der Wien: Schattenwelten der...

Helmut Christian Mayer

Eigentlich war die Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts  „Le nozze di Figaro“ für den 12. November 2020 mit Publikum geplant gewesen. Leider machte wieder einmal das Corona Virus inklusive dem zweiten Lockdown einen Strich durch die Rechnung. Aber man entschloss sich dann seitens des Theaters an der Wien, die intensive Probenzeit nicht ungenutzt zu lassen und die Produktion ohne Publikum live in ORF III zu übertragen. Zu berichten ist von einem Abend,...