All columns938

Barocke Opulenz mit Starbesetzung - Wiederaufnahme Andrea Che...

Helmut Pitsch

Umberto Giordano Andrea Chenier Wiener Staatsoper 9.12.2022 Barocke Opulenz mit Starbesetzung Wiederaufnahme Andrea Chenier in Wien Der Held ist er eine wahre Persönlichkeit der französischen Revolution. Der 1794 zum Tod verurteilte Dichter und Freiheitskämpfer Andrea Chenier widersetzte sich den Jakobinern, pflegte gute Kontakte zum Adel und verteidigte Ludwig XVI. Daraus spinnt der Librettist Luigi Illica eine packende Liebesgeschichte in den Wirren der Revolution....


Ein neuer Lohengrin zwischen traditioneller Essenz und der ung...

Helmut Pitsch

 Richard Wagner Lohengrin Bayerische Staatsoper 7.12.2022 Ein neuer Lohengrin zwischen traditioneller Essenz und der ungeklärten Frage des Menschseins in München „Fragt nicht, wer ich bin“ verlangt der strahlende Held Lohengrin bei seinem Auftritt und mit seiner Geschichte entstehen viele Fragen in der aktuellen Neuinszenierung von Richard Wagners gleichnamiger romantischen Oper durch den Ungarn Kornel Mundruczo. Weg von eingefahrenen Klischees aber auch...


Einnehmende Poesie bei Wiederaufnahme Siegfried in Budapest

Helmut Pitsch

BUDAPEST: SIEGFRIED GP der WA am 17. November 2022 Einnehmende Poesie Am Tag nach der „Walküre“ folgte an der Budapester Staatsoper die Generalprobe der Wiederaufnahme des „Siegfried“ aus dem Jahre 2019, also keine normale Aufführung. Da aber nicht markiert wurde und die GP wie eine normale Aufführung ablief, nur vor weniger Publikum, erteilte der Int. Kommunikations-Manager der Staatsoper die Freistellung zur Rezension. Dieser...


Eindrucksvolles Finale des neuen „Ring“ an der Budapester Staa...

Helmut Pitsch

BUDAPEST: GÖTTERDÄMMERUNG oder „Az Istenek Alkonya“ am 29. November 2022 Eindrucksvolles Finale des neuen „Ring“ an der Budapester Staatsoper Nachdem „Die Walküre“ und „Siegfried“ im Rahmen der beiden zyklischen November-Aufführungen der Neuinszenierung des „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner in der Regie und mit dem visuellen Konzept von Géza M. Tóth sowie im Bühnenbild von...


Wiederaufnahme von Elektra in München als packendes Familiendr...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Elektra Bayerische Staatsoper 27. November 2022 Wiederaufnahme von Elektra in München als packendes Familiendrama zeitlos in Szene gesetzt Es ist an Dramatik kaum zu überbieten. Da steht die gemarterte griechische Königstochter Elektra vor dem elterlichen Königspalast und schwingt das Beil im Jubeltanz wahrlich über die Köpfe der Musiker im Orchestergraben. Dazu dröhnt die massive expressive Musik von Richard Strauss in schweren...


Feinste Spezialitäten serviert von der Ballettakademie begeis...

Helmut Pitsch

Herbst Ballett Matinee der Heinz Bosl Stiftung Bayerische Staatsoper München 27.11.2022 Feinste Spezialitäten serviert von der Ballettakademie begeistern in München Tanzen war schon mit vier seine Leidenschaft, jetzt ist es Teil seiner Identität. Der Israeli Lior Tavorim gehört zu den angesagten Choreographen, die eine neue Periode des Tanzes einläuten. Evolutionär aus dem Tanz heraus sind seine Kreationen, der Volkstanz ist seine Herkunft. Wie in...