
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns899
Tristan in München zwischen Traum oder Wirklichkeit mit großem...
Helmut PitschRichard Wagner Tristan und Isolde Münchner Opernfestspiele 24.7.2023 Tristan in München zwischen Traum oder Wirklichkeit mit großem Finale Elegant, großzügig braun holzgetäfelt ist der Bühnenraum von Malgorzata Szczesniak über den ganzen Abend. Es gibt kein Schiff, dafür ein moderner nüchterner Schreibtisch und eine mit Teppich überzogene Chaisse longue. Ein paar Hinweise gibt es noch im Programmheft, um den Zugang zum...
Es werde Licht - die Ouvertüre Spirituelle eröffnet mit Ingo M...
Helmut PitschSWR Symphonieorchester Ouvertüre Spirituelle Salzburg Festspiele 20.7.2023 Es werde Licht - die Ouvertüre Spirituelle eröffnet mit Ingo Metzmacher in Salzburg Seit der Intendanz Pereira offerien die Salzburger Festspiele eine Woche vor dem eigentlichen Festspielprogramm ein hochwertiges Konzertprogramm im Schwerpunkt der zeitgenössischen Musik gewidmet und außerordentlichen Produktionen mit spirituellen Inhalten. Am Beginn der diesjährigen...
Salzburg - Peter Sellars setzt Begräbnismusik der Renaissance ...
Helmut PitschSonnengesang Ouverture Spirituelle Salzburger Festspiele 20.7.2023 Salzburg - Peter Sellars setzt Begräbnismusik der Renaissance mit Ehrfurcht und Bedacht in Szene. Die 1707 vom Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach fertiggestellte Kollegienkirche drückt mit dem Verzicht auf Dekoration und Innenausstattung eine besondere Spiritualität aus und eignet sich als außergewöhnlicher Aufführungsort besonders für die Konzertreihe Ouverture...
Camarata Salzburg und Fazil Say erlocken Wiener Klassik viel S...
Helmut PitschCamarata Salzburg Tiroler Festspiele Erl 13.7.2023 Camarata Salzburg und Fazil Say erlocken Wiener Klassik viel Stimmung in Erl Vor nunmehr über 60 Jahren, 1952, gründete der Musikwissenschaftler Bernhard Paumgartner die Camarata Salzburg aus Lehrern und Studenten des Mozarteums Salzburg. Das Schaffen Mozarts stand zu Beginn im Mittelpunkt. Rasch etablierte sich das Orchester als bedeutender Klangkörper für die Werke der Wiener Klassik und darüber hinaus....
In den Fängen des Adlers Claus Guth erzählt Semele beglückend ...
Helmut PitschGeorg Friedrich Händel Semele Münchner Operfestspiele 18.7.2023 In den Fängen des Adlers - Claus Guth erzählt Semele beglückend anschaulich 1743 vertonte Georg Friedrich Händel die klassische Geschichte der thebanischen Königstochter Semele als Oratorium in drei Akten in wenigen Wochen. Das Libretto fusst auf dem dritten Buch der Metamorphosen von Ovid. Eigentlich ist sie dem Königssohn Athamas versprochen, wird aber von Jupiter...
Legato Zauber - Benjamin Bernheim in München
Helmut PitschLiederabend Benjamin Bernheim Opernfestspiele München 19.7.2023 Legato Zauber - Benjamin Bernheim in München Er zählt zu den derzeit gefragtesten Tenören. Der Franzose mit Schweizer Wurzeln studierte am Konservatorium in Lausanne und begann seine Karriere am Opernhaus Zürich. Besonders in Opern der französischen Romantik feiert er Erfolge. Diese steht auch im Mittelpunkt des Liederabends in München nach der Pause. Das Schaffen von Henri Duparc...