All columns938

Die Tragik des aktuellen Kulturlebens an Hand der Tragik in de...

Helmut Pitsch

HANNOVER/Herrenhäuser Gärten: „SH*T HAPPENS“ - Premiere am 20. Juni 2020 Ein Konzertprogramm mit Protagonisten des Ensembles der Staatsoper Hannover im Herrenhäuser Heckentheater Die Staatsoper Hannoverwar der Corona-bedingten Pause überdrüssig und kam wieder einmal in die Herrenhäuser Gärten, die das älteste Heckentheater in der Gartengeschichte beherbergen. Die Verbindung zwischen der ursprünglichen Schlossoper und den...


Be alive - Sei lebendig ein Aufruf des Ensembles des Gärtnerpl...

Helmut Pitsch

Auch das Gärtnerplatztheater München hat nach ersten Lockerungen noch vor der Sommerpause wieder seine Tore geöffnet. Im Gleichklang mit den Bestimmungen lädt auch das Traditionshaus das auf 50 Zuschauer begrenzte Publikum auf die Bühne. In angemessenem Abstand stehen 50 Sessel in fünf Reihen aufgereiht. Jeder wird einzeln zum Platz geführt, die Maske muss getragen werden. Thematisch umfasst der neu aufgesetzte Spielplan einstündige Abende mit...


„Le Vin Herbé“ Tristan Fortsetzung im Heckentheater Hannover

Helmut Pitsch

HANNOVER/Herrenhäuser Gärten LE VIN HERBÉ - DER ZAUBERTRANK - Premiere am 19. Juni 2020  Das weltliche Oratorium „Le vin herbé“ - „Der Zaubertrank“ - von Frank Martin im Herrenhäuser Heckentheater Die Staatsoper Hannover war der Corona-bedingten Pause überdrüssig und kam wieder einmal in die Herrenhäuser Gärten, die das älteste Heckentheater in der Gartengeschichte beherbergen. Die Verbindung...


Eine Huldigung an die Meister und Künstler - Die Oper Graz sta...

Helmut Pitsch

Kaum wurden die Lockerungen veröffentlicht tritt die Oper Graz aus der Starre und bietet seinem Publikum einen reichhaltigen Kunstgenuss aus Oper, Ballett, Lied und Konzert. Musenkuss, ein Abend mit dem Ensemble nennt sich ein mehrfach wiederholter Programmpunkt des Junispielplans. Charmant moderiert die Intendantin Nora Schmid durch einen wohl durchdachten, musikalisch hochwertigen Arien und Liederabend mit ausgewählten jungen Sängern und Sängerinnen ihres Hauses....


Ausgetanzt ? ein Gespräch mit Mitgliedern des Bayerischen Staa...

Helmut Pitsch

Ausgetanzt? – die Ballettgilde wartet auf die Rückkehr zur Normalität - ein Gespräch mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsballett Es war ein Schock - die gesetzlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus haben Künstler und Kulturschaffende schwer getroffen. Es hagelte Absagen, Theater schlossen von heute auf morgen, Festspiele wurden verschoben. Erste Lockerung geben Hoffnung, aber bis auf weiteres fehlt ein konkreter Plan  für die...


Bitte halten Sie Abstand! Erste Schritte zur Normalität in Mün...

Helmut Pitsch

Unter penibler Einhaltung der bestehenden Vorschriften mit grossen Aufgebot an Kräften begeht die Bayerische Staatsoper ihre ersten Schritte der Wiedereröffnung. Lockerungen der Beschränkungen ermöglichen es mit strengen Hygienevorschriften und Abstandsregeln. An zwei Eingängen werden die 50 glücklichen Halter von Eintrittskarten in des ehrenwerte Haus eingelassen. Jeweils Samstag und Sonntag findet nun ein stark reduziertes Kulturprogramm mit...