Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns899

Medea wütet - Sonya Yoncheva brilliert in Berlin

Helmut Pitsch

Immer grösserer Beliebtheit erfreut sich diese Oper des italienischen Komponisten Luigi Cherubini. Der Ruhm von Maria Callas ist eng mit dieser Rolle verbunden, die sie 1953 erstmalig mit grossem persönlichen Erfolg gesungen hat, aber damit auch für die Wiederbelebung des Werkes entscheidende Impulse gesetzt hat. Es wirkt fast ironisch, dass diese dramatische, tragische als auch blutige Geschichte der Königstochter und Zauberin Medea als Opera Comique 1797 in Paris...


Sexbesessener Herzog und ein Narr, der besticht. Rigoletto in ...

Helmut Pitsch

Wüst ist das Treiben am Hof, ausschweifend der Sex, Alkohol unüs Drogenkonsum. Herbert Föttinger, Intendant des Wiener Theaters in der Josefstadt und Regisseur dieser Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Rigoletto am Gärtnerplatztheater, gewährt in seiner Gestaltung des Hoflebens in eine moderne übersättigte männliche Spaßgesellschaft in dunklen Anzügen. Mittendrin der junge Herzog im knallroten Anzug, junge lockere Damen und ein...


Judith ein Krimi an der bayerischen Staatsoper

Helmut Pitsch

Einen weiten Spannungsbogen spannt die gefeierte britische Theaterregisseurin Katie Mitchell in ihrer 28 Opernregie, diesmal für die bayerische Staatsoper.  Dabei tritt sie über die Ufer der Oper und macht das Nationaltheater München zum großen Kinosaal für den ersten Teil des Abends. Schon der Titel wirft Fragen auf. Judith als Operntitel existiert nicht, sie macht Judith, die weibliche Protagonisten aus Bela Bartoks Oper Herzog Blaubarts Burg –...


Üppiges Treiben am Hof von Mantua – Rigoletto in Innsbruck

Helmut Pitsch

Üppiges Treiben am Hof von Mantua – Rigoletto in Innsbruck Vergnüglich treiben es die Höflinge am Hof des lebenslustigen Herzogs von Mantua, der sich mehr für Frauen als für das Regieren interessiert in der Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Rigoletto am Innsbrucker Landestheater. Der Regisseur Dale Albright ist dort Ensemblemitglied und stand dort in vielen Produktionen auf der Bühne. Viele Erfolge feierte er in verschiedenen Musicals und dort...


Turandot Karlsruhe optische Opulenz mit musikalischem Pathos

Helmut Pitsch

KARLSRUHE: TURANDOT – Premiere am 25. Januar 2020 Das Badische Staatstheater Karlsruhe kam nun mit einer optisch beachtlichen „Turandot“- Produktion heraus, die schon das Licht der Welt im Rahmen einer Koproduktion mit dem Teatro Massimo Palermo (Januar 2019) erblickte und an der auch das Teatro Comunale di Bologna beteiligt ist. Vor der Premiere lud das Staatstheater zusammen mit dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe-ZKM Medienkünstler und...


Mozartwoche Salzburg Inspiration und Innovation

Helmut Pitsch

Mozartwoche Salzburg Inspiration und Innovation Eine Reise durch den Kosmos Mozart verspricht Rolando Villazon, der neue Intendant der Mozartwoche Salzburg. Er hat ein umfangreiches Programm für 11 Tage zusammengestellt, das einen vertieften Blick in das Schaffen des grossen Komponisten mit traditionellen Konzerten, aber auch neuartigen Formaten, wie einer sezenischen Umsetzung des Messias – in einer Überarbeitung durch Mozart – sowie zwei neuartige...