All columns938

Eight Songs for a Mad King der Bayerischen Staatsoper gehen au...

Helmut Pitsch

Schaufensterpuppen sitzen angezogen auf der Bühne. Der Zuschauerraum des Nationaltheater ist gespenstisch leer. Eine vermummte Gestalt im Anstaltsunterwäsche und roten Mantel tritt von hinten auf kritzelt „Let us talk“ in grossen Buchstaben auf die Bühnenwand. Dann geistert er herum und setzt sich auf einen mit Schaumstoff verkleideten Thron und wird festgeschnallt. Der irre König kriegt eine Krone aufgesetzt. Eine skurrile Optik schafft der Regisseur...


Mitreissend expressiver Tanz als Paradigma durch das Bayerisch...

Helmut Pitsch

Wiederum präsentiert die Bayerische Staatsoper eine Premiere ohne Publikum. Am 18.12.wurde die neue Ballettkreation Paradigma des Bayerischen Staatsballett aufgezeichnet und nun im Livestream von Staatsoper.tv ausgestrahlt. Im Download ist die Aufzeichnung bis Ende Januar abrufbar, dann aber entgeltlich. Vielversprechend und Appetit anregend der Titel. Paradigma“ – laut Duden „ein Beispiel oder Muster“ oder eine „Erzählung mit beispielhaftem...


Zaza eine gelungene Wiederbelebung mit wenig Potenzial am Thea...

Helmut Pitsch

Vergessen schlummert Zaza, eine Commedia lirica aus dem großen Schaffen von Ruggero Leoncavallo. Nur sein Einakter „Pagliacci – Der Bajazzo“ konnte die Spielpläne der großen Opernhäuser nachhaltig erobern und besiegelte den Ruhm seines Schöpfers. Derweil komponierte er fleißig und zeichnet sich auch als talentierter Librettist aus. Diese Gabe teilt er mit Richard Wagner, mit dem er während seines Aufenthaltes in Paris von 1882-1886...


Neujahrskonzert 2021 Musik als Mission für eine bessere Welt.

Helmut Pitsch

Musik als Mission für eine bessere Welt.   Harsche Worte für die Politiker und Verantwortlichen findet Dirigent und Klassikstar Riccardo Muti in seiner Neujahrsansprache im Rahmen des traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Dieses Konzert ist sicherlich eine der bedeutendsten Veranstaltungen klassischer Musik. Ein Millionen Publikum rund um den Globus verfolgt diese Einstimmung in das neue Jahr an den Bildschirmen. Umso kräftiger und...


Feierlich ehrfurchtsvolles Oratorio de Noel von Saint Saens mi...

Helmut Pitsch

Die Bayerische Staatsoper nimmt auch in den neuerlichen Lockdowns ihre Montagskonzerte wieder auf. Inhaltsreich sind die Themen und die ausgewählten Werke. Vielen Künstlern wird eine Auftrittsmöglichkeit geboten und der Zuschauer zu Hause kann sehnsuchtsvoll in sein geliebtes vermisstes Opernhaus schauen und sich an vielen bekannten und gefeierten Stars erfreuen. Camille Saint Saens, 1835 geboren wurde von seiner Mutter sehr gefördert und galt schnell als Wunderkind...


DVD Neuerscheinung Lohengrin aus Stuttgart Viel Volk wenig Held

Helmut Pitsch

Viel Volk wenig Held - Orchester und Sänger beleben die klassische Lohengrin Inszenierung in Stuttgart  DVD Besprechung  Einem düsteren Mysterienspiel gleicht diese Interpretation des romantischen Märchens von Lohengrin, dem einsamen Retter, der auf die Erde kommt, um an der Seite der von ihm erlösten Elsa von Brabant irdisches Glück zu finden. Doch die Romanze scheitert am Misstrauen und Neid. Die aktuelle Inszenierung von Richard Wagner Lohengrin an...