
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns899
Beethoven innen und aussen - Igor Levit entzaubert und verzaub...
Helmut PitschLila, pink, grün blau - bunt ist das Corona Leitsystem in der Berliner Philharmonie und bringt jeden Besucher locker mit Abstand an seinen Platz in dem grossangelegten Berliner Konzertsaal. Die Beschränkungen durch die Pandemie erfordern individuelle Konzepte für jeden Veranstaltungsort, die phantasiereich entwickelt werden. Nach Salzburg spielt Igor Levit nun auch in Berlin, seinem aktuellen Wohnort, seinen gefeierten Beethovenzyklus aller 32 Klaviersonaten, auf acht Abende...
Saisoneröffnung der Berliner Philharmoniker Abstandsregelungen...
Helmut PitschEr wirkt schon ganz heimisch. Entspannt und aufgeweckt erscheint er vor dem Orchester und Publikum. Kirill Petrenko eröffnet bereits seine zweite Saison mit den Berliner Philharmonikern. Schwer lasten die vielzitierten gesetzlichen Beschränkungen auf dem Kulturbetrieb. Vor allem die Abstandsregelung wiegen schwer. Die grosse Philharmonie kann nur spärlich besetzt werden, ein wirtschaftliches Fiasko für den Kulturbetrieb. Die Orchestermusiker müssen ebenfalls den...
Wahrlich berührend - Mozart Requiem Arena Verona
Helmut PitschVerona/Arena:MOZART Requiem am 31. Juli 2020 Wahrlich berührend… Gleich mit der zweiten Vorstellung des Festival d’Estate 2020 der Fondazione di Arena di Verona wurde nicht besser zum Thema „Nel cuore della musica“ passenddas Mozart Requiem aufgeführt, unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato mit dem Orchestra e Coro dell’Arena di Verona sowie mit der Sopranistin Vittoria Yeo, der Mezzosopranistin Sonia Ganassi, dem Tenor...
Grafenegg: Philippe Jordan spielt auf
Helmut PitschDer Schweizer Philippe Jordan hat ein steile Karriere in wenigen Jahren am Pult grosser Operhäuser und Orchester hinter sich. Der Sohn eines Dirigenten kommt früh mit Musik in Verbindung. als Assistent von Jeffrey Tate in Aix und Paris, sowie Daniel Barenboim in Berlin legt er das Fundament. Nun tritt er im September sein neues Amt als Musikdirektor der Wiener Staatsoper zeitgleich mit dem neuen Direktor Bogdan Roscic. Neben seinem Amt als künstlerischer Leiter der Pariser...
Eine Liedreise unter Führung von Benjamin Bernheim in Salzburg
Helmut PitschZu Tränen bewegt der junge Schweizer wenn er mit seinem lyrisch samten eingebetteten Tenor sich innig in den Liederzyklus Les Nuits d‘été op 7 von Hector Berlioz einlässt. Gefühlvoll in hochromantischer Musik, Natur und Empfindungen zeichnend vertonte der Franzose in jungen Jahren diese Gedichte von Theophile Gautier. Benjamin Bernheim zählt mittlerweile zu den Spitzenstars im Opernbetrieb und wird an allen Häusern eingeladen und gefeiert....
Unbekanntes begeistert das Innsbrucker Publikum - Leonora von ...
Helmut PitschPassend zum Beethoven Jubiläumsjahr präsentieren die Festspiele Alte Musik die Oper Leonora des Zeitgenossen Ferdinando Paer. Dieser umtriebige und erfolgreiche Komponist mit Wurzeln in der österreichischen Monarchie wurde 1771 in Parma geboren, in Neapel, dem Zentrum der italienischen Musik ausgebildet, in Wien zum Kapellmeister und in Dresden zum musikalischen Leiter auf Lebenszeit berufen. Kein geringerer als Napoleon holte den Musiker, der mit der ebenso...