Top column

Filtern

Alle Artikel

Münchens Faschingsoper im Mannheimer Stil entzückt im Revier

Ralf Siepmann

Idomeneo Wolfgang Amadeus Mozart Einmalige Aufführung Besuch am 17. November 2024 Tage der Alten Musik Kulturzentrum Herne Münchens Faschingsoper im Mannheimer Stil entzückt im Revier Das Dramma per musica, ein Auftragswerk des bayerischen Kurfürsten Carl Theodor für den Münchner Fasching, wird am 29. Januar 1781 im Hoftheater uraufgeführt. Zwei Tage nach dem 25. Geburtstag des Komponisten. Idomeneo, Gipfelpunkt und Grenzüberschreitung...


Kinderoper Wyld - junges Publikum zeigt sich aufgeschlossen, k...

Helmut Pitsch

Gustavo Strauß/Sarah Scherer Wyld Bayerische Staatsoper 16.11.2024 Kinderoper Wyld - junges Publikum zeigt sich aufgeschlossen, kritik- und begeisterungsfähig Am 6.11.2024 fand die Uraufführung von Wyld, einem Musiktheaters für Junges Publikum ab 10 Jahren, ein Kunstprojekt der Bayerischen Stastsoper, statt. Jeweils 80 Besucher zumeist Kinder und Schulklassen können insgesamt sieben Vorstellungen dieses Auftragswerkes besuchen. Es ist nicht gerade...


Massenets „Manon“ in Wien: Sängerisch reiches französisches Pa...

Helmut Christian Mayer

In der Wiederaufnahme der Inszenierung aus 2007 von Jules Massenets Oper „Manon“ an der Wiener Staatsoper verlegt Andrei Serban die Geschichte nach dem Buch vom Abbe Prevost aus dem 18. Jahrhundert ins Paris der Zwischenkriegszeit und zeigt ein dunkles Gangsterepos teils im Rotlichtmilieu, in dem immer wieder mit Pistolen herumgefuchtelt wird und sonnenbebrillte Typen auftauchen. In einer dunklen, nicht besonders ansprechenden Kulisse mit billig wirkender Ausstattung (Peter...


Salzburger Landestheater: Webers „Freischütz“ in Salzburg: Und...

Helmut Christian Mayer

Er ist omnipräsent: Im roten, bodenlangen Webpelz, meist mit zynischem Grinsen herumlungernd und beobachtend, zwischen den Arkaden oder am extra errichteten, langen Steg schreitend, der sich quer über die Bühne spannt, schreitend, grell auflachend, wenn von Gott die Rede ist, beim Tanz mit der Geige aufspielend, als Verführer Agathe umkreisend mit einer roten Rose, extrem dämonisch in der Wolfschlucht-Szene. In Carl Maria von Webers mystischer Jägeroper...


Gelungene Wiederaufnahme von Lucia di Lammermoor in München

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Bayerische Staatsoper 13.11.2024    Gelungene Wiederaufnahme von Lucia di Lammermoor in München   Sie zählt zu den berührendsten Liebesgeschichten auf der Opernbühne. 1837 feierte das Drama Lirico Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti ihre Uraufführung in Neapel. Feindschaft und Rachsucht herrscht zwischen zwei schottischen Familien. Die reine Liebe von Lucia und Edgardo könnte Brücken...


Bonn - Seelenlandschaften choreographisch: Auf den Spuren des ...

Ralf Siepmann

Alcina Georg Friedrich Händel Besuch am 10. November 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Seelenlandschaften choreographisch: Auf den Spuren des John Rich An Alcina von Georg Friedrich Händel scheinen Opernmanager einen Narren gefressen zu haben. Schon die Uraufführung 1735 in Londons Covent Garden soll nach dem Willen des wirtschaftlich angeschlagenen Hallenser Meisters zusammen mit Ariodante eine neue Blütezeit einleiten. Weitgehend gelingt dies. 1737...


Die Redakteure von Opera Online