Kolumnen zu folgendem Stefano Poda

Aida - Farbiges Tecno Spektakel in der Arena

Helmut Pitsch

 Giuseppe Verdi Aida Arena di Verona 10.8.2025 Aida - Farbiges Tecno Spektakel in der Arena Keine Oper wird mehr mit der wohl berühmtesten Open Air Klassik Veranstaltung, der Arena in Verona, in Verbindung gebracht wie Giuseppe Verdis Oper Aida. Legendär sind die opulenten Inszenierungen der Frühzeit des Festivals mit lebenden Elefanten, Kamelen und Pferden auf der Bühne des Monumentalbaus aus der Römerzeit. Zur 100. Jahrfeier 2023 gab es dann wieder eine...


Arena Nabucco Neu - Zuviel des Guten

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Nabucco Arena di Verona 31.7.2025 Arena Nabucco Neu - Zuviel des Guten Die Festspiele in der Arena von Verona stehen für bildgewaltige Spektakel mit zahlreichen Menschen und früher auch Tieren auf der Bühne. Der antike massive Prachtbau war schon vor 2000 Jahren Schauplatz spektakulärer Veranstaltungen und moderner technischer Effekte. In dieser Tradition gestaltet Stefano Poda seine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Frühwerk , der Oper...


Opernfestspiele Verona: Beeindruckende Bildmacht bei „Nabucco“...

Helmut Christian Mayer

Ein optisches, ästhetisches Gesamtkunstwerk zu schaffen, war immer schon seine Maxime: Deshalb zeichnet Stefano Poda bei seinen Arbeiten nie nur für die reine Inszenierung, sondern stets auch für Bühnenbild, Kostüme, Licht und Choreographie verantwortlich. So auch diesmal bei den Opernfestspielen von Verona, wo derzeit gleich zwei Produktionen des italienischen Regisseurs gezeigt werden: Die diesjährige Neuproduktion von „Nabucco“ wie auch die...


Traum und Realität verschmelzen in Hoffmanns Erzählungen am Mü...

Helmut Pitsch

Jacques Offenbach Hoffmanns Erzählungen Premiere Neuinszenierung Gärtnerplatztheater München 27.1.2022 Traum und Phantasie verschmelzen in Hoffmanns Erzählungen am Münchner Gärtnerplatz Viele Geschichten und Mythen ranken sich um das Leben und mehr noch um das Schaffen von Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann, der später seinen dritten Vornamen aus Verehrung für Mozart mit Amadeus austauschte und sich fortan E. T. A. Hoffmann nannte. Von der...


Gärtnerplatztheater Tosca in Düsternis und Nebel

Helmut Pitsch

Gärtnerplatztheater Tosca in Düsternis und Nebel Rom in den Wirren der napoleonischen Kriegen. Die Revolutionstruppen und das Heer der neapolitanischen Königin Maria Carolina kämpfen um die Macht in Rom und des Papstes. In diese Schreckenszeit, geprägt von brutalen Statthaltern der Fronten siedelt der Dramatiker Victorien Sardou sein Historien Drama Tosca an. Der gefeierte Schriftsteller willigt zögerlich in die Vertonung seines Werkes durch den jungen...