Kolumnen zu folgendem Pinchas Steinberg

Neapel San Carlo - Starbesetzung in bunter traditioneller Kulisse

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in maschera Teatro San Carlo Neapel 11.10.2025 Neapel San Carlo - Starbesetzung in bunter traditioneller Kulisse Aufwendig und bunt in traditioneller Ausstattung mit wenig lebendiger Personenregie kann die Regiearbeit von Massimo Pizzi Gasparon Contarini für die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper Un Ballo in maschera zusammengefasst werden. Der Italiener und sein Team versuchen die zwei Versionen der Oper, die Verdi aufgrund der Zensur verfasste,...


Arena Nabucco Neu - Zuviel des Guten

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Nabucco Arena di Verona 31.7.2025 Arena Nabucco Neu - Zuviel des Guten Die Festspiele in der Arena von Verona stehen für bildgewaltige Spektakel mit zahlreichen Menschen und früher auch Tieren auf der Bühne. Der antike massive Prachtbau war schon vor 2000 Jahren Schauplatz spektakulärer Veranstaltungen und moderner technischer Effekte. In dieser Tradition gestaltet Stefano Poda seine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Frühwerk , der Oper...


Opernfestspiele Verona: Beeindruckende Bildmacht bei „Nabucco“...

Helmut Christian Mayer

Ein optisches, ästhetisches Gesamtkunstwerk zu schaffen, war immer schon seine Maxime: Deshalb zeichnet Stefano Poda bei seinen Arbeiten nie nur für die reine Inszenierung, sondern stets auch für Bühnenbild, Kostüme, Licht und Choreographie verantwortlich. So auch diesmal bei den Opernfestspielen von Verona, wo derzeit gleich zwei Produktionen des italienischen Regisseurs gezeigt werden: Die diesjährige Neuproduktion von „Nabucco“ wie auch die...


Macbeth in martialischen Bildern in München als Wiederaufnahme

Helmut Pitsch

Opernfestspiele München Macbeth am 29.7.2021 Macbeth in martialischen Bildern in München als Wiederaufnahme  Düsternis und Grausamkeit herrscht über Schottland, verinnerlicht im Bühnenbild von Martin Zehetgruber. Ein Meer von weissen Totenköpfen liegt für die Opfer der vielen blutigen. Machtkämpfe am Boden. Ein wackliges Zelt ist die Brutstätte der Gewalt. Abwechselnd grell und dunkel ist die Bühne. Schwarz Weiß dominiert....


Korngolds "Violanta" aus Turin auf DVD: Meisterwerk eines Wund...

Helmut Christian Mayer

Kein Geringerer als Gustav Mahler wies das komponierende „Wunderkind“ Erich Wolfgang Korngold zu Alexander von Zemlinsky, wo er in erstaunlich kurzer Zeit alles lernte, was ein vollkommener Musiker können muss. Ein mit 15 Jahren komponiertes Ballett „Der Schneemann“ wurde bereits an der Wiener Hofoper aufgeführt. Dann folgte die erste Oper „Der Ring des Polykrates“, die gemeinsam mit „Violanta“ 1916 am Münchner Hoftheater...


Turandot in München ein Spektakel mit viel chinesischen Kolorit

Helmut Pitsch

Seit der Premiere besitzt diese aktionsreiche Inszenierung des catalanischen Regieteams Fura dels Baus Kultstatus und auch diese Wiederaufnahme war schnell ausverkauft. Es wird auch einiges geboten. Eisläufer spielen vor dem Kaiserhof Eishockey mit den Köpfen der unglückseligen Prinzen, die die Rätsel der magischen Prinzessin nicht zu lösen vermögen. Immer wieder wirbeln Akrobaten auf Trapezen durch die Luft. Breakdancer führen coole Schrittkombinationen vor. Mit 3D Brillen können die Zuseher...