Kolumnen zu folgendem Andrés Orozco-Estrada

Martyrium der Verelendung einer liebeshungrigen jungen Frau al...

Ralf Siepmann

Manon Lescaut Giacomo Puccini Besuch am 28. September 2025 Premiere Oper Köln Staatenhaus Deutz Martyrium der Verelendung einer liebeshungrigen jungen Frau als Filmfresko Im Januar 1884 kommt in der Pariser Opéra-Comique die Oper Manon von Jules Massenet nach dem Roman Die Geschichte des Chevalier Des Grieux und der Manon Lescaut von Abbé Prévost heraus. Massenet ist gegen Ende des Jahrhunderts mit seinem der lyrischen Tradition verpflichteten Stil der...


Catalanis „La Wally“ am Theater an der Wien: Im tödlichen Eis ...

Helmut Christian Mayer

Eiskalt und dunkel wirkt die verschneite Winterlandschaft in den Bergen, die vor dem Einsetzen der Musik als Projektion zu sehen ist. Dazu erklingt ein verfremdetes, exotisch anmutendsn Jodeln: So lässt Barbora Horáková Joly „La Wally“ von Alfredo Catalani am Theater an der Wien beginnen. Dieses selten aufgeführte Musikdrama (Uraufführung: 1892 in Mailand) mit dem ziemlich haarsträubenden Inhalt von einer eigensinnigen-stolzen Tochter eines...


Grafenegg Festival: Rene Fleming und Filarmonica della Scala u...

Helmut Christian Mayer

„O weiter, stiller Friede! So tief im Abendrot“: Von allen Orchesterliedern, die Richard Strauss in seinem langen Leben geschrieben hat, nehmen die “Vier letzten Lieder” eine Sonderstellung ein. Sie künden von Todesbereitschaft, Stille, Seelenruhe und viel Zärtlichkeit. Stilistisch den Jugendstil überwunden, kehrte der 84-jährige Meister auf die Einfachheit der melodischen Linie zurück und schuf Lieder in meisterlicher Vollendung und...


Berauschende Klangwelt mit den Filarmonica della Scala beim En...

Helmut Pitsch

George Enescu Festival Filarmonica della Scala Berauschende Klangwelt mit den Filarmonica della Scala beim Enescu Festival Ein zweites Mal beglücken die Philharmoniker der Scala das zahlreich erschienene kulturinteressierte Publikum von Bukarest. Erfreulich ist das Interesse einer großen Schar junger Konzertbesucher, internationale Gäste sind kaum bemerkbar, pandemiebedingt scheint der Festivaltourimus im Stillstand zu verweilen, trotz strenger Sicherheitsregeln...


Bad in der Romantik Filarmonica della Scala in Bukarest

Helmut Pitsch

Enescu Festival Bukarest Orchesterkonzert Filarmonica della Scala und Andres Orozco Estrada Bad in der Romantik  Das Filarmonica della Scala ist ein weiteres führendes Orchester zu Besuch beim diesjährigen 25. Jubiläum des George Enescu Festival in Bukarest. Das Opernorchester des bedeutendsten Opernhauses Italiens ist auch als symphonisches Orchester bekannt und anerkannt. Es betreibt regelmäßig Konzertaufführung in Mailand und begibt sich auf...


Halbszenisch spannender Vorabend in Bregenz zum „Ring des Nibe...

Helmut Pitsch

BREGENZ/Festspiele: DAS RHEINGOLD Pr. am 1. August 2021 Halbszenisch spannender Vorabend zum „Ring des Nibelungen“ in Rhein-Nähe Zum 75. Jubiläum der Bregenzer Festspiele führte man in der Matinee ein „Orchesterkonzert“ mit den Wiener Symphonikern unter deren neuem Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada auf, das abe, de facto, wie auch von Christiane Plank-Baldauf im Programmheft festgehalten, eine halbszenische Produktion von...