Kolumnen zu folgendem Anna Pirozzi

Verismo in Starbesetzung füllt die Münchner Oper

Helmut Pitsch

Cavalleria Rusticana /Pagliacci Münchner Opernfestspiele 9.7.2025 Verismo in Starbesetzung füllt die Münchner Oper Die Opernfestspiele München bringen ein Wiedersehen mit der Neuinszenierung des Opern Doppelabends mit den Einaktern von Pietro Mascagni Cavalleria Rusticana und Ruggero Leoncavallo Pagliacci in Starbesetzung. Es sind die Tenöre, die im Vorfeld den Verkauf anheizen. Erstmals ist der international gefeierte US Amerikaner Jonathan Tetelman mit...


Opernfestspiele Verona: Beeindruckende Bildmacht bei „Nabucco“...

Helmut Christian Mayer

Ein optisches, ästhetisches Gesamtkunstwerk zu schaffen, war immer schon seine Maxime: Deshalb zeichnet Stefano Poda bei seinen Arbeiten nie nur für die reine Inszenierung, sondern stets auch für Bühnenbild, Kostüme, Licht und Choreographie verantwortlich. So auch diesmal bei den Opernfestspielen von Verona, wo derzeit gleich zwei Produktionen des italienischen Regisseurs gezeigt werden: Die diesjährige Neuproduktion von „Nabucco“ wie auch die...


Eine neue Tosca in alten Kleidern erfreut in Rom

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Opera di Roma 14.12.2023 Eine neue Tosca in alten Kleidern erfreut in Rom Die Oper Rom widmet ihre diesjährige glanzvolle Saisoneröffnung einem besonderem Projekt der Werktreue. Tosca zählt zu den beliebtesten Opern und wurde am 14.1.1900 im Teatro Costanzi, dem römischen Opernhaus bis heute, uraufgeführt. Das Bühnenbild von Adolf Hohenstein bildete damals erstmalig die Originalschauplätze der Handlung auf der Bühne...


Domingo zum 80. Geburtstag als Verdis "Nabucco" im Live-Stream...

Helmut Christian Mayer

Es waren Tränen der Rührung, die er in den Augen hatte, als ihm nach dem Ende der Oper der Staatsopernchor ein Geburtstagständchen gibt und lautstark „Happy Birthday“ singt, das von dem einem und anderem Musiker des Orchesters ebenfalls begleitet wird. Plácido Domingo ist ja am Tag vor dieser Aufführung 80 Jahre alt geworden. Gebe es keine Covid19-Pandemie, so wäre es auf der Bühne der Wiener Staatsoper wohl zu einer größeren...


Das Verdi Requiem beim Ljubljana Festival: Zarte und monumenta...

Helmut Christian Mayer

Die Streicher schienen aus dem Nichts zu kommen, so zart erklangen sie. Mit „Requiem aeternam“ setzte dann ebenso sanft der Chor ein: Ein nahezu magischer Beginn der „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi im Cankar Center beim Ljubljana Festival. Jäh wurde man dann aufgerüttelt von scharfen, hineinfahrenden Schlägen des vollen Orchesters und wilden Aufschreien des auch sonst mit großer Stimmgewalt, Präzision und Homogenität in allen...


Turandot in München ein Spektakel mit viel chinesischen Kolorit

Helmut Pitsch

Seit der Premiere besitzt diese aktionsreiche Inszenierung des catalanischen Regieteams Fura dels Baus Kultstatus und auch diese Wiederaufnahme war schnell ausverkauft. Es wird auch einiges geboten. Eisläufer spielen vor dem Kaiserhof Eishockey mit den Köpfen der unglückseligen Prinzen, die die Rätsel der magischen Prinzessin nicht zu lösen vermögen. Immer wieder wirbeln Akrobaten auf Trapezen durch die Luft. Breakdancer führen coole Schrittkombinationen vor. Mit 3D Brillen können die Zuseher...